SteinDino Gru
Aufwandmengen:
Die Aufwandmenge für die Imprägnierung mit SteinDino Gru ist stark abhängig vom Saugverhalten des jeweiligen zu bearbeitenden Steins. Eigenversuche sind zu empfehlen.
- stark saugende Materialien, wie Terrazzo, Cotto, Klinker, Solnhofener bruchrauh ca. 20-30qm/Liter
- saugende Materialien, wie Jura Marmor, Solnhofener geschliffen, Schiefer, ca. 40-60qm/Liter
- wenig saugende, polierte Materialien, wie Breccia, Botticino ca. 80-100qm/Liter
Siehe auch:
SteinDino Por: Grundimprägnierung für sehr stark saugende Steine, wie Beton, Travertin, Ziegel, Mainsandstein
SteinDino Sia: Feinimprägnierung für saugende Steine, wie Jura, Marmor, Botticino
SteinDino Tens: Feinimprägnierung für geschliffene und polierte Steine, wie Terrazzo, Serizzo, Gneis erzeugt Glanz!
SteinDino Kim: Feinimprägnierung mit besonders hoher Imprägnierstoffkonzentration für stark saugende Steine, wie Travertin, Granit, Mainsandstein, Gussterrazzo
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
SteinDino Herbert Koller
Hermann-Löns-Str. 6 Rückgeb.
29683 Bad Fallingbostel
Deutschland
Kontakt: kontakt@steindino.de
Verantwortliche Person in der EU
Herbert Koller
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Inhaltsstoffe gemäß Detergentienverordnung:
Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, iso-Alkane, cyclische Verbindungen, Aromaten (< 2 %)
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert, schwer; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H304 Kann bei Verschlucken und eindringen in die Atemwege tödlich sein
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
H412 Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern geraten.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P301+P310 Bei VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/internationalen Vorschriften zuführen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Prima Imprägnierung und zusammen mit der anschliessenden Behandlung mit dem TENS als finale Behandlung ein klasse Ergebnis bei unserer Terracottaboden Sanierung – GRU wirkt etwas farbvertiefend, was sich bei uns auf das finale Ergebnis sehr positiv auswirkt. Auch die Farbe der sanierten Fugen wird wunderbar hervorgehoben, was sich sehr positiv auf den Kontrast und das finale Gesamtbild auswirkt. Sehr zu empfehlen.