Porphyr selbst reinigen

Porphyr

selbst reinigen

Frust mit Porphyr 😕

Zementablagerungen - Fettflecken - Algen, Moos, Flechten

Immer wieder schreiben uns Natursteinfreunde von Ihrem Problem mit Porphyr Terrassen.
Sie berichten, dass es beinahe unmöglich ist, diesen Terrassenbelag sauber zu halten. Viele sind derart frustriert, dass sie den Boden umgehend rausreißen möchten. Meistens handelt es sich um Porphyr Bruchplatten Terrassen mit weißlich grauen Zementablagerungen. Aber auch Kalk, ungeeignete Imprägniermittel oder steinzerstörende Mikroorganismen verursachen Schäden.

In diesem Video zeigen wir dir, wie eine stark verschmutzte Porphyr Terrasse mit SteinDino® einfach wieder sauber wird.

Porphyr selbst reinigen mit SteinDino®

Du möchtest deinen Prophyr selbst reinigen? Hol dir die SteinDino Markenprodukte, die passenden Geräte und Do-it-yourself-Anleitungen und leg einfach los. Wir helfen dir!

Projekt-Set für die Reinigung Deines Porphyrs

Projekt-Set Porphyr reinigen
Alle SteinDino Produkte für Porphyr

Im Projekt-Set Porphyr reinigen stellst du dir deine SteinDino Reinigungsmittel, Imprägnierungen und Werkzeuge für deinen persönlichen Bedarf zusammen. 

Porphyr selbst reinigen - Ein Beispiel aus der Steindino Praxis 😊

blank

Nach dem Einbau neuer Fenster und Haustür wurden Verputzreste auf dem Porphyr nicht ordentlich abgereinigt und trockneten an. 

blank

Mit SteinDino Karbo, Einscheibenmaschine und den richtigen Bürsten konnten die Zementablagerungen entfernt werden.

Beim Einbau einer Haustüre wurde dieser Eingangsbereich aus Porphyr mit Zement und Kalkputz verunreinigt.
Vom Bauunternehmen wurden Reinigungsversuche unternommen. Der Zement konnte zwar teilweise entfernt werden, jedoch blieb ein großflächiger grauer Schleier mit Fußabdrücken zurück.

Der hartnäckige Zementschleier wurde mit SteinDino Karbo und Bürstenmaschine vom Porphyr entfernt. Die nachfolgende Reinigung mit SteinDino Baso neutralisierte alle Säuren im Stein.

Nach ein paar Arbeitsstunden war der Schaden wieder behoben.

Möchtest du deinen Porphyr selbst reinigen? Mit SteinDino gelingt's!

SteinDino Karbo 80SteinDino Baso 80Zum Entfernen von Kalkputz auf Porphyr brauchst du SteinDino Karbo und SteinDino Baso.

SteinDino Karbo löst den Kalkputz, den du dann mit der Rundbürste S80 vom Porphyr entfernst. Danach reinigst du den Porphyr nochmals mit SteinDino Baso. 
Tipp: Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen

SteinDino Karbo 80SteinDino Baso 80Zum Entfernen von Zementputz auf Porphyr brauchst du SteinDino Karbo und SteinDino Baso.

SteinDino Karbo löst den Zementputz, den du dann mit der Rundbürste S80 vom Porphyr entfernst. Danach reinigst du den Porphyr nochmals mit SteinDino Baso.
Tipp: Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen.

SteinDino PoxSteinDino Baso 80Kunststoffputz beinhaltet Kunstharz. Dickere Kunstharzablagerungen entfernst du erst mechanisch. Der restliche Kunstharzfilm kann mit SteinDino Pox von deinen Porphyr Platten gelöst und mit der Rundbürste S80 oder S36 entfernt werden. 
Danach reinigst du deinen Porphyr nochmals mit SteinDino Baso.
Tipp: die Stellen, die du mit SteinDino Pox bestrichen hast, bedeckst du am Besten mit einem Stück PE Folie oder Frischhaltefolie. Pox verdunstet dann nicht so schnell und kann länger einwirken. Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen.

SteinDino ExSteinDino Baso 80Du hast die Holzbalken oder Fenster gestrichen. Die Holzschutzfarbe ist auf deinen Porphyr getropft und hat Farbflecken verursacht?
Zum Entfernen von Holzschutzfarbe auf Porphyr brauchst du SteinDino Ex und SteinDino Baso.

SteinDino Ex löst löst die Holzschutzfarbe, die du dann mit der Rundbürste S80 vom Porphyr entfernst. Danach reinigst du den Porphyr nochmals mit SteinDino Baso. 
Tipp: Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen

SteinDino ExSteinDino Baso 80Zum Entfernen von Fassadenfarbe auf Porphyr brauchst du SteinDino Ex und SteinDino Baso.

SteinDino Ex löst löst die Fassadenfarbe, die du dann mit der Rundbürste S80 vom Porphyr entfernst. Danach reinigst du den Porphyr nochmals mit SteinDino Baso. 
Tipp: Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen

SteinDino PoxSteinDino Baso 80Wenn du deine Porphyr Terrase mit einem Kunstharzmörtel verfugt hast, bleibt in der Regel ein glänzender Kunstharz Bindemittelfilm auf dem Naturstein zurück. Du möchtest den Bindemittelfilm entfernen? Der Kunstharzfilm kann mit SteinDino Pox von deinen Porphyr Platten gelöst und mit der Rundbürste S80 oder S36 entfernt werden. 
Danach reinigst du deinen Porphyr nochmals mit SteinDino Baso.
Tipp: die Stellen, die du mit SteinDino Pox bestrichen hast, bedeckst du am Besten mit einem Stück PE Folie oder Frischhaltefolie. Pox verdunstet dann nicht so schnell und kann länger einwirken. Mit dem Adapter kannst du die Rundbürste mit deinem Akkuschrauber nutzen.

Hat man dir erklärt, dass der Bindemittelfilm von selbst verschwindet?
Auf bewitterten Flächen verschwindet der glänzende Bindemittelfilm meist nach ein, bis drei Jahren. Wenn die Fläche aber überdacht ist, z.B. unter einem Balkon oder im Freisitz, wittert der Bindemittelfilm meistens nicht ab. Hier solltest du mit SteinDino Pox und SteinDino Bso reinigen.

"Wir sind begeistert! Ich habe SteinDino schon an meine Freundin weiterempfohlen."

SteinDino's Problemlösung: Ursachen erkennen 🤓

1. Problem

  • grauer Schleier
  • weiße Flecken
  • Moos, Algen, Flechten
  • schwarzer Belag/ Flecken
  • braune Flecken

2. Ursache

  • Zementmörtelreste vom Verfugen
  • Mikroorganismen
  • Rost, z.B. von Gartenmöbeln, Rasendünger, etc.
  • Huminsäure aus Erde, Laub, Gras
  • ungeeignete Imprägnierungen

3. Lösung

  • Beratung + Anleitung
  • SteinDino Reinigungsmittel
  • SteinDino Imprägnierungen
  • SteinDino Geräte + Zubehör

Zementschleier auf Porphyr 🙈 Ursachenforschung!

Bild unten: Familie B. wollte nicht aufgeben. 20 Jahre lang haben sie immer wieder versucht die Zementschichten zu entfernen, aber nichts hat funktioniert. Mit SteinDino kam die Lösung.

Porphyr Terrasse Zementablagerungen
Terrasse wird gereinigt

Bild links: Mit SteinDino Karbo konnten die  Zementschichten angelöst werden. Mit der Einscheibenmaschine und Bürsten wurde die Steinfläche dann unter Zugabe von viel Wasser abgeschrubbt.

Porphyr-Terrasse

Bild oben: Nach der Reinigung und Imprägnierung sind die Polygonalplatten deutlich zu erkennen und die typische Farbe des Porphyrs ist auch wieder sichtbar. Ein toller Erfolg! 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Reinigung von Porphyr

SteinDino Karbo 80SteinDino Baso 80

Mit SteinDino Karbo entfernst du Zementschleier von Porphyr. Wenn kein Zement mehr sichtbar ist, reinigst du deinen Porphyr nochmals mit SteinDino Baso.

RundbürsteAdapterDamit du den Zementschleier von deinen Porphyr Platten entfernen kannst brauchst du in jedem Fall die SteinDino Reinigungsbürste S80. Für einzelne Flecken, zur Reinigung von Stufen und Rändern reicht die Rundbürste S80. Am einfachsten ist der Betrieb mit einem Akkuschrauber. Dafür brauchst du aber einen Adapter. Alternativ dazu kannst du dir bei SteinDino die Handmaschine mieten. 

Für größere Flächen verwendest du eine Einscheibenmaschine mit der Tellerbürste S80. Bei SteinDino kannst du die eine Einscheibenmaschine und die passenden Bürsten tageweise einfach mieten.

SteinDino Sauro 80

Kalkränder entstehen beispielsweise, wenn du deine Porphyr Terrasse mit kalkhaltigem Wasser abspritzt, oder wenn du deine Blumenkübel mit Kalkhaltige Wasser gießt und das Wasser überläuft. Kennst du diesen Ärger?

Der Ärger ist schnell vorbei, wenn du erfährst, dass es für diesen Fall ein SteinDino® Reinigungsmittel gibt, mit dem du deinen Porphyr selbst reinigen kannst. 
Das richtige Mittel zum Entfernen der Kalkränder ist SteinDino Sauro. Einfach Sauro mit Wasser verdünnen und auf den Kalk auftragen. Du bemerkst gleich, wie er Kalkbelag mit Sauro reagiert. Der Fleck wird weiß. Jetzt reinigst du den Kalkfleck mit der SteinDino Rundbürste S80 und viel Wasser weg.

SteinDino Baso 80Wenn der Kalkfleck entfernt ist, reinigst du deinen Porphyr nochmals mit SteinDino Baso. Hast Du Fragen dazu? Melde dich bei uns im SteinDino Büro: Tel: 05162-9010693.

Tipp: Wenn SteinDino Sauro nicht reagiert, ist der Fleck kein Kalk oder der Kalk ist mit einer Imprägnierung oder Ähnlichem überlagert. Lass´dich bei uns beraten! 

SteinDino Ex

Weisse SteinDino Baso 80Flecken auf Porphyr können verschiedene Ursachen haben. Nicht immer ist es Kalk. 

Weiße Flecken entstehen beispielsweise auch, durch Reinigungsmittelrückstände oder wenn die Porphyr Terrasse mit einer Beschichtung oder einer ungeeigneten Imprägnierung behandelt worden ist. Wenn sich diese (Kunststoff-) Beschichtung etwas vom Stein löst, entsteht ein milchig-weißer Fleck.

Manchmal sehen Kunststoffflecken Kalk sehr ähnlich. Um sicher zu gehen, solltest du jetzt einen Reinigungsversuch starten. Nimm eine kleine Menge SteinDino Karbo  und gib ein paar Tropfen davon auf den weißen Fleck. Reagiert der Fleck mit Karb und wird weiß, dann ist es ein Kalk- oder Zementfleck. Die Reinigung erfolgt dann mit SteinDino Karbo und SteinDino Baso.

Reagiert der Fleck nicht auf SteinDino Karbo, ist der Fleck kein Kalk, oder wird von einer anderen Substanz (Kunststoff) überlagert. Die Reinigung erfolgt dann in der Regel mit SteinDino Ex und SteinDino Baso

Tipp: Melde dich bei uns. Das spart Zeit, Geld und Nerven! Tel: 05162-90 10 693

Fett und Öl, das bereits in den PorpSteinDino Baso 80hyr eingedrungen ist, kann mit SteinDino Baso wieder herausgereinigt werden. Baso einfach verdünnt auf den Stein auftragen und die behandelte Stelle mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken. Nach einigen Stunden nimmst du die Folie ab. Baso zieht den Fettfleck aus dem Stein. Meistens reicht eine Anwendung. Bei Bedarf wiederholen.

SteinDino Karbo 80Rostflecken, die durch Gartenmöbel oder liegengebliebenes Metall entstanden sind können mit konzentriertem SteinDino Karbo beseitigt werden. 
Unbedingt mit SteinDino Baso nachreinigen!

"Wir sind so happy, dass wir Sie gefunden haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe."

Porphyr selbst reinigen & farbvertieft imprägnieren 🐱‍👤

Grauschleier auf Porphyr

Porphyr matt und farblos durch Verwitterung und Kalk

Porphyr selbst reinigen

Porphyr mit SteinDino gereinigt und farbvertieft imprägniert

"Vielen Dank für die tolle und saubere Arbeit! Jetzt kann der Sommer kommen."

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Reinigung und Imprägnierung von Porphyr

Porphyr ist ein variantenreicher Naturstein aus Italien. Das Farbspekrtum dieses beliebten Natursteins reicht von grau über braun bis zu rosa, rot und violett. 
Häufig wird bei uns gemischtfarbig rot gewählt.

Auf dieser italienischen Website sind die lebhaften Farben des Porfido Trentino (Porphyr) gut dargestellt

SteinDino GruManche Kunden sind der Meinung, dass ihr Porphyr verblasst oder ausgefärbt ist. Sicherlich wurde der Stein nur farbvertiefend imprägniert und die Wirkung der Imprägnierung hat nachgelassen. Mit SteinDino Imprägnierungen kann die Farbe deines Porphyrs wieder dauerhaft vertieft werden. SteinDino TensZur farbvertiefenden Imprägnierung deines Porphyrs verwendest du SteinDino Gru und SteinDino Tens.

SteinDino GruSteinDino TensSteinDino Imprägnierungen schützen deinen Porphyr und verstärken die natürlich Farbe des Steins.
Einmal aufgetragen, sind SteinDino Imprägnierungen viele Jahre wirksam. Kunststoffbeschichtungen, Acrylate oder sonstige schichtbildende Produkte sind für Porphyr nicht geeignet. Häufig entstehen dadurch unerwünschte, weiße Flecken, oder die Beschichtung blättert ab. Eine aufwendige Sanierung ist dann erforderlich.

Zur Imprägnierung deines Porphyrs empfehle ich SteinDino Gru und SteinDino Tens. Diese Kombination erzeugt die schönste Farbvertiefung.

SteinDino Desi 80Das wichtigste Reinigungsmittel für deinen Porphyr ist SteinDino Desi
SteinDino Desi ist ein Stein-Desinfektionsmittel und beseitigt steinzerstörende Mikroorganismen, wie Bakterien, Algen, Schimmel oder Flechten. SteinDino Desi wirkt selbsttätig, ohne schrubben. 

SteinDino Set Sauro Baso DesiFür die Reinigung einer stark verschmutzten Porphyr Terrasse brauchst du die richtigen Reinigungsmittel und das richtige Werkzeug. Für die Beseitigung der grundsätzlich häufigsten Verschmutzungen bei Porphyr brauchst du die Reinigungsmittel SteinDino Sauro, SteinDino Baso und SteinDino Desi
SteinDino Sauro löst Kalk und alle organischen Verschmutzungen, wie Erde, Laub, Gras, braune Ränder von Blumentöpfen.
SteinDino Baso löst Fettflecken, Ölflecken, Sonnencreme, Seifen, Schmutz und neutralisiert alle Säuren im Stein.
SteinDino Desi ist das SteinDesinfektionsmittel und beseitigt die steinzerstörenden Mikrorganismen, wie Bakterien, Algen, Schimmel, Flechten. 

Für die mechanische Reinigung deiner Porphyr Terrasse empfehlen wir die Einscheibenmaschine mit speziellen Bürsten. Bei SteinDino kannst du dir eine kleine oder eine große Einscheibenmaschine tageweise mieten. Natürlich haben wir für dich auch die richtigen Bürsten. Die Auswahl des Werkzeugs richtet sich nach der Größe der Fläche, der Art der Oberfläche und nach den zu entfernenden Verschmutzungen. Zum Absaugen der aufgescheuerten Verschmutzungen verwendest du einen starken Wassersauger.

Du brauchst Beratung?

Sende uns ein  paar Bilder deines Porphyrs, am Besten mit Flächenangabe, Wohnort und Infos zu bisher angewendeten Produkten und Reinigungsversuchen.
Das alles ist Hilfreich für eine solide Beratung und Empfehlung.
–> Hier geht´s zum Kontaktformular.

 

Beschichtung auf Porphyr hebt sich von der Steinoberfläche 😡

Porphyr beschädigt

Porphyrplatten beschädigt

Treppe aus Porphyrplatten

Treppe aus Porphyr mit SteinDino Pox und SteinDino Baso gereinigt

Porphyr reinigen
Porphyr vorher

Bild oben: Auch die Seitenwand war stark belastet.

Bild links: Die dicke Plastikschicht, die auf dem Porphyr klebte, konnte mit SteinDino Pox angelöst und mit den entsprechenden Bürsten entfernt werden.

Porphyr nachher

Bild oben: Der Porphyr wurde mit dem SteinDino Prinzip: Problem, Ursache, Lösung „befreit“

„Viel hilft viel“ oder fehlende Beratung?

Diese Treppe aus rotem Trentino Porphyr wurde vor vielen Jahren mit einer kunststoffhaltigen Imprägnierung behandelt. Damit der Naturstein auch wirklich gut geschützt ist, wurde der Stein dick eingestrichen. Die Plastikschicht alterte und wurde weiß. In der Annahme, dass es sich um Kalkausblühungen handelte, wurden erfolglos saure Reiniger eingesetzt, die keinen Erfolg brachten. 

Auf Nachfragen, zeigte mir die Kundin eine orange Dose mit der verwendeten „Imprägnierung“ – die übelste Beschichtung, die ich bisher kennengelernt habe. 

Da ich das Problem bereits kannte, konnte ich SteinDino Pox empfehlen, um den Kunststoff schichtweise aufzulösen. Der angelöste Kunststoff verfärbte sich eisblau. Zur Freude unserer Kunden konnte die Porphyr Treppe gerettet werden.

"Mit SteinDino haben wir unseren Stein gerettet. Ein Glück, dass wir Sie gefunden haben!"

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Imprägnierung von Porphyr

Es gibt verschiedene Gründe, warum Imprägnierungen wieder entfernt werden müssen:

– Die Imprägnierung ist für diesen Stein nicht geeignet.
– Die Imprägnierung wurde falsch angewendet
– Die Reinigung des Steins ist nicht möglich, weil die Verschmutzung von einer Imprägnierschicht überlagert ist.
– Die Steinfläche wird saniert

SteinDino ExParaffine SteinDino Poxoder Acrylate, Silikone werden mit SteinDino Ex entfernt.
Harte Kunststoffe, Epoxidharz, Lacke oder oder ähnliche Stoffe werden mit SteinDino Pox gelöst.

Zur mechanischen Reinigung verwenden wir die Einscheibenmaschine mit Schleifbürsten.

Eigenversuche können hier sinnvoll sein.

 

Eine Steinimprägnierung verkleinert die Poren des Steins. Der imprägnierte Stein saugt kaum mehr Wasser auf. Schmutz wird nicht mehr in den Stein hineingezogen. 
Steinzerstörende Mikroorganismen können sich ohne Wasser nicht vermehren, was die biogene Verwitterung deutlich hemmt.

SteinDino Imprägnierungen bestehen meistens aus zwei Imprägnierungen, die mit einer kurzen Trocknungsphase nacheinander aufgetragen werden. 
Die SteinDino Imprägnierung wird mit dem T-Rex und Applikator gleichmäßig satt auf den Stein aufgetragen. Überschüssige Imprägnierflüssigkeit, die der Stein nicht sofort aufsaugt, wird sofort mit dem Baumwollappen „Nils“ abgenommen. 

SteinDino Imprägnierungen werden einmal aufgetragen und wirken jahrelang. 
Achtung:
Hochdruckreiniger, konzentrierte Reinigungsmittel oder Lösemittel schaden der Imprägnierung und können die Imprägnierwirkung aufheben. 

Für die Porphyr Reinigung empfehlen wir dir folgende Reinigungsmittel

SteinDino Sauro für organische Verschmutzungen

SteinDino Sauro ist ein saurer Intensivreiniger. Speziell entwickelt um Verschmutzungen, wie Erde-, Gras- und Laubflecken sowie Grauschleier und Kalk zu lösen. SteinDino Sauro wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt mit dem T-Rex aufgetragen. 15min bis 1 Stunde einwirken lassen. Fläche mit der Einscheibenmaschine abreinigen. 
Nach der Anwendung von Sauro muss der Boden anschließend mit SteinDino Baso neutralisiert werden.
SteinDino Sauro ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Porphyr: 40- 80m²/ Liter

SteinDino Karbo entfernt mineralische Verschmutzungen wie Zement, Kalk, Putz, Gips, Rost

SteinDino Karbo ist ein stark saurer Intensivreiniger. Karbo löst Kalk- und Zementschichten. SteinDino Karbo wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt mit dem T-Rex aufgetragen. Die angelösten Kalk- und Zementschichten werden mit der Einscheibenmaschine abgetragen. Mit SteinDino Karbo können auch Rostflecken entfernt werden. 
Nach der Anwendung von Karbo muss der Boden anschließend mit SteinDino Baso neutralisiert werden.
SteinDino Karbo ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Porphyr: 40- 80m²/ Liter

SteinDino Baso für die intensive Reinigung

SteinDino Baso für die Reinigung bzw. Sanierung von Porphyr.
SteinDino Baso holt alle Fettablagerungen aus dem Stein, löst hartnäckigen Schmutz und ölige Pflegemittelrückstände aus der Steinstruktur.
Baso neutralisiert alle Säuren im Stein.
SteinDino Baso ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Porphyr: 40- 80m²/ Liter

SteinDino Desi für die Steindesinfektion

SteinDino Desi entfernt steinzerstörende Mikroorganismen im Stein. Bakterien, Pilze, Flechten, Moos oder Algen werden durch SteinDino Desi abgetötet, sie zersetzen sich und verschwinden. Das Verschwinden der Flecken im Stein kann je nach Befallsdichte mehrere Tag bis mehrere Wochen dauern. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Wirksamkeit von SteinDino Desi. SteinDino Desi wird 1: 3 mit Wasser verdünnt, mit dem T-Rex satt auf den Betonstein aufgetragen.
SteinDino Desi ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Porphyr: 30- 60m²/ Liter

Porphyr selbst reinigen und danach schützen? Aber wie?

Porphyr kann gegen eindringende Verschmutzung geschützt werden. SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Steins.
Für eine langfristige Schutzwirkung wird Porphyr zweifach imprägniert. Im ersten Arbeitsgang wird SteinDino Gru aufgetragen. Im zweiten Arbeitsgang kannst du entweder SteinDino Tens oder SteinDino Kim verwenden. Im Gegensatz zu Kim wirkt Tens farbvertiefend und erzeugt etwas Glanz.

SteinDino Sauro Gru - Grundimprägnierung für Porphyr Innen und Außen

SteinDino Gru ist eine Grundimprägnierung für Porphyr im Innen- und Außenbereich. Gru ist farbvertiefend. Nach der Anwendung von SteinDino Gru muss der Steinschutz mit einer Feinimprägnierung komplettiert werden.
SteinDino Gru ist anwendungsfertig.
Aufwandmenge bei Porphyr ca. 25- 30m²/ Liter

SteinDino Tens - farbvertiefende Feinimprägnierung für Porphyr

SteinDino Tens ist eine farbvertiefende Feinimprägnierung für Porphyr. SteinDino Tens zieht in den Stein ein und erzeugt feinen, natürlichen Glanz. SteinDino Tens schützt Porphyr jahrelang vor eindringender Verschmutzung.
SteinDino Tens ist anwendungsfertig.
Aufwandmenge bei Porphyr: 30- 40m²/ Liter

SteinDino Kim - farblose Feinimprägnierung für Porphyr

SteinDino Kim ist eine farblose Feinimprägnierung für Porphyr. SteinDino Kim mit seinem konzentrierten Imprägnierstoff schützt Porphyr jahrelang vor eindringender Verschmutzung. SteinDino Kim ist anwendungsfertig.
Aufwandmenge bei Porphyr: 50m²/ Liter

Porphyr selbst reinigen - Mietgeräte einfach online buchen 👍

Wenn du deinen Porphyr selbst reinigen möchtest, dann kannst du dir bei SteinDino die passenden Maschinen dafür mieten. Mit unseren Mietgeräten stellen wir dir wie gewohnt professionelle Maschinen mit Zubehör zur Verfügung. Die Mietgeräte können einfach online gebucht werden. Weitere Infos dazu findest du auf der Seite Mietgeräte.

Einscheibenmaschine mieten ESM13
SteinDino Einscheibenmaschine ESM13
SteinDino Einscheibenmaschine ESM17 mieten
SteinDino Einscheibenmaschine ESM17

SteinDino Einscheibenmaschine

Die SteinDino Einscheibenmaschine ist das Universalgerät für alle Reinigungsarbeiten bei Porphyr im Innen- und Außenbereich.

Einfach online mieten und gleich loslegen
Ideal für die Reinigung größerer und großer Flächen.

SteinDino Einscheibenmaschine ESM13 für größere Flächen einfach online mieten.
SteinDino Einscheibenmaschine ESM17 für große Flächen einfach online mieten.

  • mit dem Bürstenteller und Bürsten SR80 für die Pflege von spaltrauem Porphyr 
  • mit dem Padtreibteller und Diamantpads für die Pflege von geschliffenem oder poliertem Porphyr im Innenbereich
SteinDino Wassersauger 1000W15
SteinDino Wassersauger 1000W15
Wassersauger SD-3000W70 mieten
SteinDino Wassersauger 3000W70

SteinDino Wassersauger

Der SteinDino Wassersauger zum effizienten Absaugen der herausgearbeiten Verschmutzung aus Porphyr im Innen- und Aßenbereich

Einfach online mieten und gleich loslegen
Ideal für kleinere und große Flächen

SteinDino Wassersauger 1000W15 leicht, handlich, saugstark, für kleine bis mittegroße Flächen
SteinDino Wassersauger 3000W70 mit 3Turbinen für große Flächen

  • sehr starke Saugleistung
  • mit 1-3x 1000W Turbinen, einzeln schaltbar
  • mit 15-70L Wassertank
  • mit Ablassschlauch für einfache Entleerung des großen Wassertanks (Modell 3000W70)
  • mit stabilem Fahrgestell und Griff
  • breite Düse mit Gummilippen
Handschleifmaschine Polifox
SteinDino Handmaschine

SteinDino Handmaschine

Die SteinDino Handmaschine ist ein unentbehrliches Werkzeug für ein perfektes Ergebnis

Einfach online mieten und gleich loslegen
Ideal für die Bearbeitung der Ränder, Ecken und Stufen

Drehzahl wählbar (wichtiger Aspekt bei der Benutzung der Rundbürsten)
mit Gardena Wasseranschluss

  • Drehzahl frei wählbar (wichtig bei der Benutzung der Rundbürsten!)
  • mit Gardena Anschluss für den Gartenschlauch
  • für Ø100mm Rundbürsten für die Reinigung und Oberflächenbearbeitung

Dienstleistung

🚑 Wir retten deinen Stein

Wenn DIY und DIT nicht mehr reichen. Dein Stein braucht die Profi- Intensivbehandlung? Herbert Koller rettet seit über 15 Jahren Steine, die andere schon aufgegeben haben. Mit unserem Full-Service übernehmen wir dein komplettes Steinprojekt von A bis Z. Das Ergebnis: Perfektion vom Profi – ohne Kompromisse

Nimm Kontakt zu uns auf und starte deinen Rettungsauftrag

🤓 Besonders Clever

Eine Kombination mit DIY/ DIT – Wir übernehmen die schwierigen Teile, du machst den Rest.

🔧Unser Service-Spektrum

  • Komplette Steinreinigung – Flecken, Kratzer, Verätzungen verschwinden
  • Oberflächenbearbeitung – matt oder glänzend, strukturiert oder glatt geschliffen
  • Spezialbehandlungen – Entschichtung
  • Nachhaltige Lösungen – langfristiger Steinschutz für Jahre

🏠 Was wir bearbeiten

  • Welche Steine – alle Natur- und Kunststeine, Terracotta, Klinker, Beton, Fliesen im Innen- und Außenbereich
  • Objekte – Böden, Arbeitsflächen, Treppen, Terrassen, Mauern, Wege, Einfahrten
  • Wir arbeiten für – Privatkunden, Unternehmen, Versicherungen, Hausverwaltungen
  • Einsatzgebiete – Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Hannover, weitere Orte auf Anfrage

💫 Unsere Spezialbereiche

  • Rettung hoffnungsloser Fälle – Wenn andere nicht mehr weiter wissen
  • Versicherungsschäden – Säureschäden, Verätzungen professionell beheben
  • Terrassen-Sanierung – Mediteranes Lebensgefühl zurückbringen
  • Sauberes Arbeiten – Professionelle Bürstenmaschinen, keine Hochdruckreinigung

🤝 Unser Service-Versprechen

  • Persönliche Beratung – Wir hören zu und beraten ehrlich
  • Transparente Kostenvoranschläge – Keine versteckten Kosten
  • Support nach dem Auftrag – Pflegetipps und Nachbetreuung
  • Zufriedenheitsversprechen – Dein Lächeln ist unser Ziel 😊

DIT - Do it together

Profi-Power für Selbermacher: Werde Teil des SteinDino Teams

Du willst selbst anpacken, hast aber Respekt vor den entscheidenden Schritten? Das verstehen wir vollkommen. Mit unserem „Do it together“ – Modell stehen wir dir als erfahrener Partner zur Seite. Wir kommen zu dir, bringen „alles“ mit und führen dich durch dein Projekt. Gemeinsam machen wir deine Steinfläche wieder fit. Das Ergebnis: wie vom Profi, aber ohne die vollen Kosten eines Full-Services.

Lass uns dein Projekt besprechen – wir freuen uns auf deine Anfrage

Rundum-Sorglos-Paket

Wir bringen sämtliche Maschinen, Werkzeuge und professionelle Reinigungsmittel mit. Du benötigst lediglich einen Wasser- und Stromanschluss und einen ungetrübten Tatendrang🌞.

Direkte Anleitung vom Profi

Wir zeigen dir den gesamten Ablauf einer professionellen Steinreinigung und sorgen dafür, dass alles glattläuft. Kein Stress, kein Risiko!

Echt clever sparen

Deine Mithilfe ist bares Geld wert und macht den Preis für eine Profi-Reinigung unschlagbar.

Stolz auf's Ergebnis

Freu dich auf Steine wie neu – und auf das gute Gefühl, es selbst (mit)geschafft zu haben! Erhalte Tipps für die zukünftige Pflege und den Werterhalt deiner Immobilie💰.

DIY - Do it yourself

Dein Steinboden. Dein Projekt. Dein Profi-Ergebnis

Du kennst deinen Steinboden, deine Terrasse oder dein Bad am besten. Du siehst jeden Tag, was verbessert werden muss. Warum also die Kontrolle an andere abgeben und auf das Beste hoffen? Mit dem SteinDino DIY-System geben wir dir nicht nur irgendwelche Produkte, sondern das exakte Arsenal und das Wissen unseres eigenen Profi-Teams an die Hand. Übernimm das Steuer und erziele ein Ergebnis, das deine Erwartungen übertrifft.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte dein Meisterwerk, ohne Risiko

Arbeite mit echtem Profimaterial

Du erhältst Zugang zu den hochkonzentrierten Reinigern, langlebigen Imprägnierungen und professionellen Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt und tausendfach in der Praxis erprobt. Wir nehmen dir das Rätselraten ab und geben dir einen klaren, einfachen Fahrplan zum Erfolg.

Volle Kontrolle, perfektes Timing

Du entscheidest, wann und wie du arbeitest. Kein Warten auf Handwerker, keine Kompromisse bei der Sorgfalt. Du arbeitest in deinem Tempo für ein Ergebnis, das zu 100 % deinen Vorstellungen entspricht.

Dein Experten Joker im Hintergrund

Auch Profis fragen mal um Rat. Genau dafür gibt es unser SteinDino Coaching. Wenn du eine Frage hast oder eine Bestätigung brauchst, ist einer unserer Steinexperten für dich da und leitet dich an. Keine Unsicherheit, keine falschen Schritte.

Sichtbarer Stolz, bleibender Wert

Erlebe das unbezahlbare Gefühl, deine wertvollen Steinflächen eigenhändig gerettet und verschönert zu haben. Ein Ergebnis, das nicht nur dich und andere beeindrucken wird, sondern auch den Wert deiner Immobilie nachhaltig sichert.

kleine Auszeit

Das Team von SteinDino macht eine Pause vom 30.8. – 7.9.25

In dieser Zeit können wir dir  leider keine Beratung anbieten und der Versand deiner Bestellung muss bis zum 8.9.25 warten. 

Ab 8.9.25 sind wir wieder für dich da! Bis bald. Liebe Grüße.