SteinDino - Erfolgsgeschichten

Erfolgs geschichten unserer Kunden

Lass Dich von den beeindruckenden Ergebnissen inspirieren, die unsere Kunden mit dem SteinDino Konzept erzielt haben.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Unsere Kunden sind Spitze! – Mit dem bewährten SteinDino Konzept haben sie Ihren Steinboden, ihren Terracotta oder ihre Terrasse nachhaltig saniert.
Reinigen, Schleifen, Bürsten, Imprägnieren. Auch wenn es am Anfang oft heißt „Das habe ich noch nie gemacht“, siegt am Ende der Stolz für die eigene Arbeit und das tolle Ergebnis. Hier teilen wir einige ihrer beeindruckenden Geschichten und Ergebnisse.

Möchtest Du deine Steinsanierung nach dem SteinDino Konzept posten, sende uns einfach ein paar vorher-nachher Bilder und beschreibe deine Erfolgsgeschichte.

Rainer aus Nürnberg (Bayern) entschichtet seinen Porphyr

Polygonalplatten aus Porhyr mit steindino.de gereinigt

Porphyr mit weißem Belag - sieht aus wie Kalk - ist aber Kunststoff!

Rainer K. aus der Nähe Nürnberg fragt nach einem Reinigungsmittel, das Kalk von Porphyr entfernt.

Die Analyse des zugesendeten Bilds läßt erkennen, dass das Problem nicht Kalk ist, sondern Kunststoff. Eine ungeeignete Imprägnierung hat den Schaden verursacht.

Mit SteinDino Ex rettet Rainer seinen Porphyr.

"Da wäre ich nie draufgekommen! "
Rainer K.
Nürnberg

Wenn weiße Ablagerungen an der Steinoberfläche stärker auftreten, als in den Fugen ist das ein Hinweis auf Kunststoff. Tropfe ein wenig SteinDino Karbo auf den vermeintlichen Kalkfleck. Keine Reaktion? –> Kunststoff

SteinDino Ex löst Kunststoffbeschichtungen. 

SteinDino Ex unverdünnt auf den Stein auftragen und kurz einwirken lassen. Dann mit viel Wasser und SteinDino Bürsten schrubben. Die Kunststoffschicht löst sich und schwimmt im Wasser auf.

Peter aus Treuchtlingen (Bayern) saniert seinen Jura Marmor

Jura Marmor 35 Jahre alt - neu eingeschliffen - moderne, seidenmatte Oberfläche

Peter M. aus Treuchtlingen in Bayern hat ein gebrauchtes Haus gekauft und umfangreich renoviert. 
Der geschliffene Jura Marmor war verfleckt und zeigte deutliche Gebrauchsspuren. 

Peter M. reinigt seinen Jura Marmor mit SteinDino Baso und Padmaschine .
Danach schleift er seinen Boden mit der Einscheibenmaschine ESM17 und Diamantpads. 
Nach der Bearbeitung imprägniert Peter M. seinen Jura Marmor mit SteinDino Gru und SteinDino Sia.
Vielen Dank für die tollen Bilder! Dein Boden ist eine Erfolgsgeschichte geworden!

"Mit der Padmaschine habe ich den Schmierfilm aus dem Stein gerüttelt.
Nach ein wenig Übung ging das Schleifen auch gut "
Peter M.
Treuchtlingen

Ein Schmierfilm auf Jura Marmor entsteht meistens durch Seifenablagerungen, wie beispielsweise Schmierseife, Steinseife oder Spülmittel. 
Die Seifenablagerungen werden mit SteinDino Baso angelöst und mit dem Steinreinigungspad oder Bürstenmaschine aus dem Stein geschrubbt.

Der beste Reiniger zu Pflege deines Natursteins ist SteinDino Lavando Konzentrat.

Jura Marmor wird mit Diamantscheiben in mehreren Arbeitsgängen geschliffen, bis der gewünschte Glanzgrad erreicht ist. Bei einer seidenmatten Oberfläche hat der Stein bereits Farbe und fängt gerade ein wenig zu glänzen an.

Nils aus Wermelskirchen (NRW) saniert seinen Terracotta

SteinDino Beratung mit WhatsApp
Terracotta gewachst und poliert Kundenbild
Terrracotta Sanierung Kunde bedankt sich bei SteinDino

Terracotta 40 Jahre alt - intensiv gereinigt und neu gewachst

Nils S. aus Wermelskirchen reinigt seine Terracotta mit SteinDino Baso und Einscheibenmaschine und  SteinDino Sanierungsbürsten für Terracotta.  Nach der Reinigung grundiert er mit SteinDino Oro und wachst mit SteinDino Roy Natur. Danach poliert er seinen Boden bis zum Seidenglanz
Die Beratung und Begleitung erfolgte telefonisch und per Whatsapp. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Erfolgsgeschichte!

"ich möchte Ihnen mein Ergebnis nicht vor enthalten😁
Vielen Dank für die tolle Unterstützung"
Nils S.
Wermelskirchen

Durch jahrzehntelange Benutzung haben sich Fett, Schmutz und Seifenrückstände im Terracotta abgelagert. Dadurch wird der Boden immer dunkler.

Du kannst deinen Terracotta mit SteinDino Sauro und SteinDino Baso reinigen und mit SteinDino Roy neu wachsen und aufpolieren. Wenn du keine Glänzer oder andere kunststoffhaltige Pflegeprodukte verwendet hast, ist diese Methode sehr zu empfehlen.

Dein gewachster Terracotta Boden kann gesaugt und gewischt werden. Als Reinigungsmittel zum Wischen empfehle ich Dir SteinDino Lavando Konzentrat. Lavando löst Fett und macht keinen Schmierflm, wie andere Reiniger. Wenn du deinen Terracotta einmal intensiver reinigen möchtest, verwende SteinDino Baso und das braune Steinreinigungspad. Danach wachst du deinen Terracotta nochmal mit SteinDino Roy und polirst die Oberfläche. So bleibt dein Terracotta sauber und behält seinen schönen Seidenglanz. Seifenhaltige Reiniger, kunststoffhaltige Pflegeprodukte oder Kunstwachs sind nicht gut geeignet.

Christof aus Walsrode (Niedersachsen) reinigt seine Terrasse

Flechten auf Betonplatten - mit der Bürstenmaschine entfernt

Christof K. aus Walsrode hat seine Terrasse viele Jahre lang mit dem Hochdruckreinger gereinigt. Der Erfolg war mäßig, die Fassade des Hauses verschmutzt. Die Flechten breiten sich aus und lassen sich nicht entfernen.

Die Erfolgsgeschichte von Christof K. beginnt mit ausführlicher Beratung bei SteinDino und dem Entschluss den Hochdruckreiniger in den Ruhestand zu schicken.  
Diesmal reinigt Christof K. seine Terrasse mit der Bürstenmaschine und SteinDino Maschinenbürsten für Betonplatten. Damit schrubbt er die Flechten von seinen Terrassenplatten. Als Reinigungsmittel verwendet er SteinDino Sauro und SteinDino Baso. Danach desinfiziert er seine Terrassenplatten mit SteinDino Desi. Die Bürstenmaschine hat sich Christof K. direkt bei SteinDino in Bad Fallingbostel gemietet.
Tolle Arbeit! Leider hat es viel geregnet!

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich die Flechten mit der Bürstenmaschine entfernen kann.
Alles so, wie Sie es vorhergesagt hatten.
Gerne miete ich die Maschine wieder für meine Einfahrt"
Christof K.
Walsrode

Flechten sind eine sehr widerstandsfähige Mischung aus Algen und Pilzen. Sie sind ein Zeichen für gute Luft, aber auf unseren Terrassen unerwünscht. Flechten werden mit der Bürstenmaschine vom Stein gescheuert. Als Reinigungsmittel haben sich dafür SteinDino Sauro und SteinDino Baso bewährt. Nach der Reinigung desinfizierst du deine Steinflächen mit SteinDino Baso. Die noch sichtbaren Reste der Flechten werden ich dann langsam auflösen. – etwas Geduld!

Die Ursache für raue und verwitterte Betonplatten sind steinzerstörende Mikroorganismen. Steinzerstörende Mikroorganismen lösen mit Säuren Mineralien aus dem Stein. Dadurch wird die Oberfläche rau und verfärbt sich grau. Mit der Bürstenmaschine und den richtigen Bürsten von SteinDino kannst Du deine Betonplatten reinigen und glätten.

Raymond aus Siegsdorf (Bayern) reinigt seinen Travertin

Travertin reinigen mit SteinDino Handgeräten und SteinDino Reinigungsmitteln

Raymond H. aus Siegsdorf (Bayern) ist frustriert, dass sein Travertin so schwarz geworden ist. Nach ausführlicher Beratung bei SteinDino legt Raymond H. zuerst eine Reinigungsprobe an um zu testen. – Er ist begeistert! 
Er bestellt die empfohlenen Reinigungsmittel SteinDino Sauro, SteinDino Baso und SteinDino Desi. Zur Reinigung seiner Flächen verwendet er den SteinDino Stielpadhalter mit schwarzem Steinreinigungspad. Zum Absaugen der herausgearbeiteten Verschmutzung verwendet er den SteinDino Wassersauger.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg und vielen Dank für die tolle Videodokumentation!

"Geil, richtig geil"
Raymond H.
Siegsdorf

Travertin hat sehr viele Poren und saugt sehr viel Wasser auf. Im Stein siedeln sich steinzerstörende Mikroorganismen an, die sich dann, durch die Feuchtigkeit begünstigt, massenhaft vermehren. Steinzerstörende Mikroorganismen haben Farbstoffe, die wir als schwarze, rote oder grüne Flecken wahrnehmen. Wenn sich die steinzerstörenden Mikroorganismen flächig im Stein ausgebreitet haben, erscheint die Travertinfläche komplett schwarz. 

Das wichtigste ist die Reinigung und SteinDesinfektion damit du die steinzerstörenden Mikroorganoismen wieder los wirst. Bei der Reinigung holst du Nährstoffe und schon einen großen Teil der Mikroorganismen aus dem Stein. Mit der SteinDesinfektion werden die steinzerstörenden Mikroorganismen im Inneren des Steins abgetötet. Die SteinDesinfektion solltest du regelmäßig wiederholen, damit sich keine neuen Mikroorganismen ansiedeln.

Zur intensiven Reinigung verwendest du die Bürstenmaschine und die Reinigungsmittel SteinDino Sauro und SteinDino Baso. Die hochwirksame SteinDesinfektion von der Marke SteinDino® ist SteinDino Desi. Die Produkte und Beratung zu deinen Steinsorgen bekommst du im SteinDino Shop. https://steindino.de

DIY-Sanierung mit Entschichtung bei spanischem Terracotta

Das neu erworbene Haus in Starnberg ist mit spanischem Terracotta belegt. Nach den Renovierungsarbeiten soll nur noch der Boden gereinigt werden, doch der Boden will einfach nicht sauber werden. Der Grund dafür sind dicke Ablagerungen von Seifen, Schmutz und Glanzschichten aus jahrzehnte langer, intensiver Benutzung durch die Vorbesitzer. Mit der Sanierung des Terracotta nach dem SteinDino Konzept verwandelte sich der Frust in eine Erfolgsgeschichte. Die Sanierung gelingt in Eigenleistung. Wir von SteinDino sind beratend im Hintergrund. Entschichtet wird mit SteinDino Ex, gereinigt mit Baso und Bürstenmaschine. Danach wurde der Boden mit SteinDino Oro grundiert und mit SteinDino Roy gewachst und poliert. Fertig! – Die Arbeit war anstrengend und einige Überraschungen tauchten auf. Herr H. hat uns mit Bildern immer über seinen Sanierungsfortschritt informiert, so dass wir begleitend Tipps geben konnten. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem tollen Ergebnis!

"Vielen Dank, dass Sie immer erreichbar waren.
Die Arbeit war anstrengend.
Dafür ist der Boden jetzt sehr schön. Ich sende Ihnen ein paar Bilder für Ihre Website"
Eric H.
Starnberg

Bei SteinDino haben wir Methoden entwickelt, wie verschmutztes Naturwachs gereinigt werden kann, ohne dass der Boden komplett entschichtet werden muss.

Wenn die Cottowachsreinigung nicht den gewünschten Erfolg bringt, liegt das grundsätzlich an der vorherigen „Pflege“ mit Glanzreinigern, Glänzern oder Cottomilch. Diese Produkte könnern Kunststoffe enthalten, die sich, bei regelmäßiger Anwendung, wie eine Plastikfolie über den Terracotta ziehen. In diesem Fall müssen die Glanzschichten erst mit SteinDino Ex  abgetragen werden, damit der Terracotta gereinigt werden kann. 

Nach der Entschichtung und Reinigung ist dein Terracotta weitgehendst leer, quasi wie neu verlegt. Allerdings hat der Boden jetzt viel Wasser geschluckt, das vor der Weiterbehandlung erst verdunsten muss. In der Regel folgt nach der Entschichtung und Reinigung des Terracotta eine ein- bis zweiwöchige Trocknungszeit
Danach wird der getrocknete Terracotta mit SteinDino Oro grundiert und mit SteinDino Roy gewachst und aufpoliert.

Das zu erwartende Ergebnis ist ein natürlich seidig glänzender Terracotta mit gleichmäßigem Erscheiningsbild.

Sascha aus Berg (Schweiz) saniert seine Travertin Terrasse - Eine DIT Aktion

Erfolgsgeschichten

Travertin in schweizer Penthouse nach 10 Jahren komplett schwarz

Die Erfolgsgeschichte von Sascha C. begann schon zwei Jahre früher, als die aufwendig gestaltete, mediterrane Außenanlag der exklusiven Penthouse Wohnung in der Nähe des Bodensees immer schwärzer und unansehnlicher wurde. Er suchte nach einer langfristigen Lösung. In der Schweiz wurde er nicht fündig und so klingelte er  bei uns durch. Eigentlich wollte Sascha C. die Anlage selbst sanieren und bestellte große Mengen an Reinigungsmitteln, Desinfektion und Imprägniermitteln und die komplette Profiausrüstung an Geräten, Werkzeugen und Zubehör. Der Arbeitsumfang war dann doch zu groß. Einige Hundert Quadratmeter Natursteinplatten mussten abgeschliffen, gereinigt und imprägniert werden. Wir haben den Travertin schließlich gemeinsam (DIT) bearbeitet. Ein unvergessliches Erlebnis für Alle. 

"Die Fläche ist super geworden. Was du machst gibt es nicht in der Schweiz!"
Sascha C.
Berg (TG)

Der Ablauf einer DIY Steinsanierung in der Schweiz läuft prinzipiell auch nicht anders ab, als hier in Deutschland. Ursachen erkennen – Problemlösung empfehlen – und los geht´s. Wir senden die Reinigungsmittel und benötigte Werkzeuge mit Anleitungen. Wie gewohnt, sind wir bei Rückfragen erreichbar und helfen, wenn Probleme auftauchen.

Ja. Mittlerweile haben wir viele Kunden in der Schweiz. Die Steinprobleme in der Schweiz sind sehr ähnlich wie in Deutschland.
Gerne finden wir gemeinsam eine sinnvolle und wirtschaftliche Lösung. – Einfach anfragen!

SIN-Bad Stetten (Baden-Württemberg) Außenduschen mit SteinDino gereinigt

Sehr geehrter Herr Koller,

auf der Suche nach einem geeigneten Putzmittel sind wir auf Ihre Seite steindino.de gestoßen. Wir betreiben als gemeinnütziger Verein ein  in- klusives Naturbad für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Besondere Probleme bereitet uns der weiß-/grauliche Belag auf den Fliesen der Außenduschen (Bilder siehe Anlage). Wir vermuten, wie auf Ihrer Seite beschrieben, dass es sich hier um Kalkseife handelt. Mit herkömmlichen Putzmitteln aus Baumarkt und Supermarkt sind wir zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen. Gerne würden wir uns über ein mögliches steindino Produkt aus Ihrem Shop informieren wollen. Über eine geeignete Produkt- empfehlung Ihrerseits würden wir uns freuen.Besten Dank für Ihre Mühe und Antwort vorab!
Mit freundlichen Grüßen
Frank L.

Kassenwart

Außendusche mit Kalk und Silikonablagerungen
Außendusche mit SteinDino gereinigt

Sehr geehrte Frau Rüger, sehr geehrter Herr Koller,

nach zwei Durchgängen mit Ihren professionellen Reinigungsmittel erstrahlen unsere Außen-Duschen wieder im neuen Glanz (siehe Bilder im Anhang)! Nochmals vielen Dank für Ihre Beratung mit den ausführlichen Infos (Bestellung 11559).

Eine letzte Frage, mit welchem Putzmittel aus Ihrem Sortiment, regelmäßig angewandt, könnten wir möglichst einer erneuten Belagbildung vorbeugen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Frank L.

Kassenwart

Ablagerungen aus Duschgel und Kalk in der Außendusche

Die Außenduschen im SIN-Bad Stetten sind offensichtlich verkalkt. Leider waren eigene Reinigungsversuche nicht erfolgreich. Herr L., Kassenwart des SIN-Bads suchte nach Lösungen und wandte sich schließlich an SteinDino. Mit den Reinigungsmitteln SteinDino Ex, SteinDino Karbo und SteinDino Baso konnten die Außenduschen erfolgreich gereinigt werden. Die Arbeiten wurden in Eigenleistung berwerkstelligt. Die Bilder hat uns Herr L. zur Verfügung gestellt. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reinigung.

"Nach zwei Durchgängen mit Ihren professionellen Reinigungsmitteln erstrahlen unsere Außenduschen wieder im neuen Glanz"
Frank L.
Waiblingen

Wenn du in deiner Dusche Kalkablagerungen hast, die bei deinen Reinigungsversuchen nicht reagieren kann das verschiedene Ursachen haben:

  1. ungeeignetes Reinigungsmittel
  2. Die weißen Ablagerungen sind angelöste Beschichtungen
  3. Die weißen Ablagerungen sind angelöste Beschichtungen, die Kalk überdecken
  4. Die weißen Ablagerungen sind Silikone aus Körperpflegeprodukten.

Lösung:

Reinigungsmittel: SteinDino Karbo und SteinDino Baso
Beschichtungen vorher mit SteinDino Ex entfernen

Eine Imprägnierung ist nur dann sinnvoll, wenn die Fliesen saugen. Glasierte Feinsteinzeugfliesen saugen kein Wasser auf. Ein Imprägnierung ist hier nicht sinnvoll. Keramikfliesen, die Wasser saugen sollten in jedem Fall imprägniert oder gewachst werden.

Ines aus Göttingen (Niedersachsen) reinigt ihren Travertin

Travertin mit Rotalgen Vorher
Travertin Terrasse mit SteinDino gereinigt und desinfiziert

Travertin von Rotalgen befreit

Rotalgen gehören zu den steinzerstörenden Mikroorganismen. Steinzerstörende Mikroorganismen sind die Hauptursache für Frust mit Naturstein im Außenbereich. Ines M. aus Göttingen reinigt ihre Travertin Terrasse mit SteinDino Sauro und SteinDino Baso. Danach desinfiziert sie ihren Travertin mit SteinDino Desi. Für die Reinigung hat sie sich die Bürstenmaschine mit den SteinDino Bürsten für Travertin gemietet. Nach einem Tag Arbeit war die Außenanlage wieder schön.
Vielen Dank für die beeindruckende Erfolgsgeschichte!

"Die Terrasse ist gereinigt und mit Desi behandelt. Mit Ihren Bürsten ging es sehr gut.
Nächstes Wochenende imprägnieren wir, wenn das Wetter schön ist."
Ines M.
Göttingen

Auch wenn dein Travertin schon stark verwittert und grau ist kannst du ihn mit dem SteinDino Konzept wieder schön bekommen. Du schleifst die vergraute Oberfläche einfach ab. Mit unseren SteinDino Bürsten kann auch ein Ungeübter professionell schleifen.  Sende uns Bilder von deinem Travertin.

Unsere SteinDino Imprägnierungen sind sehr lange haltbar. Einmal aufgetragen schützen sie jahrelang vor eindringender Verschmutzung und hemmen das Wachstum der steinzerstörenden  Mikroorganismen im Stein.
Eine vollständig imprägnierte Travertin Terrasse braucht dann nur noch wenig Pflege.

Guido aus Saarwellingen (Saarland) reinigt seine Terrassen aus gelbem Chinagranit

Gelben China Granit mit SteinDino gereinigt

Bereits nach einem Jahr haben sich auf dem neu verlegten gelben Granit hässliche Verschmutzungen gebildet. Nach ein paar erfolglosen Reinigungsversuchen kontaktierte uns Frau G. Nach einem kurzen Beratungsgespräch bestellte Herr G. sofort das komplette SteinDino Rettungspaket mit Einscheibenmaschine ESM13, Tellerbürste TS80, SteinDino Reinigungsmittel Sauro, Baso, Desi, SteinDino Imprägnierungen, speziell für gelben China Granit: Por, Gru, Kim

Ein bißchen mit der Einscheibenmaschine üben, ein paar Hilfestellungen von uns und die professionelle Steinsanierung der Familie G. wurde schnell von Erfolg gekrönt. 

Aus lauter Begeisterung wird gleich auch noch das Altstadtpflaster in der Garageneinfahrt gereinigt und desinfiziert. 

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer tollen Granitterrasse. Klasse Ergebnis!

"Achtung: Betreten der Terrasse ausschließlich mit Sonnenbrille - Erblindungsgefahr! :-))"
Guido G.
Saarwellingen

Die Oberfläche von gelbem China Granit ist meistens „gestockt“, das bedeutet, dass die Oberfläche mit einem Stockhammer, der in etwa aussieht wie ein Schnitzelklopfer, bearbeitet wird. Die mechanisch bearbeitete Oberfläche des gelben China Granit ist scharfkantig rau. Auf der rauen Oberfläche sammelt sich allerlei Schmutz. Gelber China Granit saugt auch viel Wasser auf. Das begünstigt das Wachstum der steinzerstörenden Mikroorganismen, die sich in den Poren des Granits ansiedeln.

Vor der Verlegung sollte gelber China Granit allseitig mit SteinDino Por behandelt werden, damit das Saugverhalten des Steins deutlich reduziert wird. Nach der Verlegung sollte gelber China Granit mit SteinDino Gru und SteinDino Kim imprägniert werden. Wenn dein gelber China Granit bereits verschmutzt ist und Grünbelag angesetzt hat, sollte der Stein vor der Imprägnierung mit SteinDino Sauro und SteinDino Baso gereinigt, und mit SteinDino Desi desinfiziert werden. 

Die gestockte Oberfläche deines gelben China Granits kannst du mit der Einscheibenmaschine und den SteinDino Diamantbürsten bearbeiten. Die scharfkantigen Zacken der gestockten Oberfläche werden so abgerundet und geglättet. Die gestockte und gebürstete Oberfläche ist für Granit sehr gut geeignet.

Benjamin aus Kißlegg (Allgäu) reinigt seine Travertinterrasse

Benjamin P. reinigt seinen Travertin mit SteinDino®

Benjamin P. aus Kißlegg im Allgäu reinigt seine Travertin Terrasse mit SteinDino Sauro und SteinDino Baso. Für die Reinigung mietet er sich eine Einscheibenmaschine und kauft die SteinDino Tellerbürste für Travertin. Schließlich möchte er seine Travertin Terrasse jetzt regelmäßig reinigen. Zur Desinfektion verwendet Benjamin SteinDino Desi.

Benjamin P. hat in seiner Nähe eine geeignete Einscheibenmaschine gefunden. Die passende Bürste, Reinigungsmittel und Zubehör kauft er im SteinDino Shop. Mit unseren Anleitungen konnte Benjamin seine Terrasse selbst reinigen. 
Vielen Dank für Deine Erfolgsgeschichte.

Ein tolles Ergebnis! – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Reinigungserfolg!

"Deine Produkte sind jeden Cent wert und ultimativ wirksam!"
Benjamin P.
Kißlegg (Allgäu)

Die richtigen Reinigungsmittel für deinen Travertin bekommst du im SteinDino Shop https://steindino.de/

Im Projekt-Set Travertin reinigen haben wir alle Produkte für dich aufgelistet, die für die Bearbeitung von Travertin geeignet sind.

Eva aus Thurnau (Bayern) saniert ihren Terracotta (DIY)

Eva Terracotta DIY) vorher
Eva Terracotta DIY) vorher
Eva-Terracotta DIY Reinigung mit SteinDino Baso und Einscheibenmaschine
Eva-Terracotta (DIY ) SteinDino Baso und Einscheibenmaschine
Eva Terracotta (DIY) nachher
Eva Terracotta (DIY) nachher

Eva aus Thurnau (Bayern) saniert ihren Terracotta (SteinDino DIY)

Zum Einzug ins neue Haus sollte der Terracotta Boden gereinigt werden. Eine Flasche Orangensaft ist heruntergefallen und zerbrochen. Dadurch entstand ein großer, heller Fleck.

Ausgangssituation

  • Terracotta (Italien)
  • Fläche ca. 100qm
  • Alter ca. 30Jahre
  • Verwendete Reinigungsmittel: unbekannt
  • Matte Oberfläche
  • Starke Verschmutzungen mit Schmierfilm

Kundenwunsch

  • Intensive Reinigung
  • helle und gleichmaßige Oberfläche
  • Seidenglanz
  • Durchführung in Eigenleistung mit Anleitung (SteinDino DIY)

Maßnahmen

"ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe! Die Fugen waren ja vorher teilweise wirklich schwarz"
Eva L.
Thurnau (Bayern)

1. Fotodokumentation und Infos sammeln
anhand von Bildern und Infos zum Terracotta bekommst Du eine erste Einschätzung der Ausgangssituation  mit einer ersten Sanierungsempfehlung.

2. konkrete Produktempfehlung
Anhand der erhaltenen Infos erstellen wir eine konkrete Empfehlung mit SteinDino Produkten, Geräten und Werkzeugen als bestellbaren Warenkorb. 

3. Begleitung und Umsetzung:
Nach der Lieferung der SteinDino Produkte, inklusive detaillierter Anleitung stehen wir für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. 

4. Wir haben ein gemeinsames Ziel:
Wir bitten um Feedback und Zwischenfotos während der Ausführung der Terracottasanierung. Für ein optimales Ergebnis und Freude am Terracotta.

Florian aus Kaufbeuren (Bayern) reinigt seinen Porphyr - mit Überraschung!

Porphyr mit Zement und Farbe beschichtet
Reinigungsprobe SteinDino Karbo
Farbe oder Öl mit SteinDino Baso entfernen
Porphyr teilweise entschichtet
Florians Erfolgsmeldung - Porphyr gereinigt
Porphyr mit SteinDino erfolgreich gereinigt

Porphyr mit Zementschleier nach dem Verfugen - Überraschung: Dieser Stein ist gefärbt!

Nach dem Verfugen des Porphyrs möchte Florian mit SteinDino Karbo und SteinDino Baso den entstandenen Zementschleier entfernen.
Zu seiner Überraschung färbt sich das Wasser rotbraun. 

Der Stein ist gefärbt!

Mit SteinDino Baso löst sich die Farbe und der Porphyr erhält seine natürliche Färbung zurück.

"Ohne ihre Produkte und ihre Beratung wäre dies nicht so schön rausgegangen. Vielen herzlichen Dank dafür "
Florian K.
Kaufbeuren (Bayern)

Wenn die natürliche Färbung des Steins nicht dem trendigen Kundenwunsch entspricht wird manchmal mit Farbe oder Öl „nachjustiert“

Je nach Zusammensetzung der Farbe oder des Öls kann Porphyr mit SteinDino Baso (löst Öl) oder SteinDino Ex (löst Kunststoffe und Beschichtungen) entschichtet werden.

Dienstleistung

🚑 Wir retten deinen Stein

Wenn DIY und DIT nicht mehr reichen. Dein Stein braucht die Profi- Intensivbehandlung? Herbert Koller rettet seit über 15 Jahren Steine, die andere schon aufgegeben haben. Mit unserem Full-Service übernehmen wir dein komplettes Steinprojekt von A bis Z. Das Ergebnis: Perfektion vom Profi – ohne Kompromisse

Nimm Kontakt zu uns auf und starte deinen Rettungsauftrag

🤓 Besonders Clever

Eine Kombination mit DIY/ DIT – Wir übernehmen die schwierigen Teile, du machst den Rest.

🔧Unser Service-Spektrum

  • Komplette Steinreinigung – Flecken, Kratzer, Verätzungen verschwinden
  • Oberflächenbearbeitung – matt oder glänzend, strukturiert oder glatt geschliffen
  • Spezialbehandlungen – Entschichtung
  • Nachhaltige Lösungen – langfristiger Steinschutz für Jahre

🏠 Was wir bearbeiten

  • Welche Steine – alle Natur- und Kunststeine, Terracotta, Klinker, Beton, Fliesen im Innen- und Außenbereich
  • Objekte – Böden, Arbeitsflächen, Treppen, Terrassen, Mauern, Wege, Einfahrten
  • Wir arbeiten für – Privatkunden, Unternehmen, Versicherungen, Hausverwaltungen
  • Einsatzgebiete – Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Hannover, weitere Orte auf Anfrage

💫 Unsere Spezialbereiche

  • Rettung hoffnungsloser Fälle – Wenn andere nicht mehr weiter wissen
  • Versicherungsschäden – Säureschäden, Verätzungen professionell beheben
  • Terrassen-Sanierung – Mediteranes Lebensgefühl zurückbringen
  • Sauberes Arbeiten – Professionelle Bürstenmaschinen, keine Hochdruckreinigung

🤝 Unser Service-Versprechen

  • Persönliche Beratung – Wir hören zu und beraten ehrlich
  • Transparente Kostenvoranschläge – Keine versteckten Kosten
  • Support nach dem Auftrag – Pflegetipps und Nachbetreuung
  • Zufriedenheitsversprechen – Dein Lächeln ist unser Ziel 😊

DIT - Do it together

Profi-Power für Selbermacher: Werde Teil des SteinDino Teams

Du willst selbst anpacken, hast aber Respekt vor den entscheidenden Schritten? Das verstehen wir vollkommen. Mit unserem „Do it together“ – Modell stehen wir dir als erfahrener Partner zur Seite. Wir kommen zu dir, bringen „alles“ mit und führen dich durch dein Projekt. Gemeinsam machen wir deine Steinfläche wieder fit. Das Ergebnis: wie vom Profi, aber ohne die vollen Kosten eines Full-Services.

Lass uns dein Projekt besprechen – wir freuen uns auf deine Anfrage

Rundum-Sorglos-Paket

Wir bringen sämtliche Maschinen, Werkzeuge und professionelle Reinigungsmittel mit. Du benötigst lediglich einen Wasser- und Stromanschluss und einen ungetrübten Tatendrang🌞.

Direkte Anleitung vom Profi

Wir zeigen dir den gesamten Ablauf einer professionellen Steinreinigung und sorgen dafür, dass alles glattläuft. Kein Stress, kein Risiko!

Echt clever sparen

Deine Mithilfe ist bares Geld wert und macht den Preis für eine Profi-Reinigung unschlagbar.

Stolz auf's Ergebnis

Freu dich auf Steine wie neu – und auf das gute Gefühl, es selbst (mit)geschafft zu haben! Erhalte Tipps für die zukünftige Pflege und den Werterhalt deiner Immobilie💰.

DIY - Do it yourself

Dein Steinboden. Dein Projekt. Dein Profi-Ergebnis

Du kennst deinen Steinboden, deine Terrasse oder dein Bad am besten. Du siehst jeden Tag, was verbessert werden muss. Warum also die Kontrolle an andere abgeben und auf das Beste hoffen? Mit dem SteinDino DIY-System geben wir dir nicht nur irgendwelche Produkte, sondern das exakte Arsenal und das Wissen unseres eigenen Profi-Teams an die Hand. Übernimm das Steuer und erziele ein Ergebnis, das deine Erwartungen übertrifft.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte dein Meisterwerk, ohne Risiko

Arbeite mit echtem Profimaterial

Du erhältst Zugang zu den hochkonzentrierten Reinigern, langlebigen Imprägnierungen und professionellen Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt und tausendfach in der Praxis erprobt. Wir nehmen dir das Rätselraten ab und geben dir einen klaren, einfachen Fahrplan zum Erfolg.

Volle Kontrolle, perfektes Timing

Du entscheidest, wann und wie du arbeitest. Kein Warten auf Handwerker, keine Kompromisse bei der Sorgfalt. Du arbeitest in deinem Tempo für ein Ergebnis, das zu 100 % deinen Vorstellungen entspricht.

Dein Experten Joker im Hintergrund

Auch Profis fragen mal um Rat. Genau dafür gibt es unser SteinDino Coaching. Wenn du eine Frage hast oder eine Bestätigung brauchst, ist einer unserer Steinexperten für dich da und leitet dich an. Keine Unsicherheit, keine falschen Schritte.

Sichtbarer Stolz, bleibender Wert

Erlebe das unbezahlbare Gefühl, deine wertvollen Steinflächen eigenhändig gerettet und verschönert zu haben. Ein Ergebnis, das nicht nur dich und andere beeindrucken wird, sondern auch den Wert deiner Immobilie nachhaltig sichert.

Unabhängig geprüft
49 Rezensionen