Betonpflaster selbst reinigen

Betonpflaster

selbst reinigen

Betonpflaster kann sich (wieder) sehen lassen 🤗

Betonpflaster selbst reinigen

Betonpflaster mit Algen, Moos und Flechten befallen, vor der Reinigung mit der Einscheibenmaschine und Bürsten

Reinigungsmuster auf Betonstein

Erfolgreiche Probereinigung des Betonpflasters

Hofeinfahrt aus Betonpflaster

Das Betonpflaster wurde mit SteinDino® gereinigt, desinfiziert und imprägniert

Betonpflaster selbst reinigen - Was du wissen solltest

Warum verschmutzt mein Betonpflaster?

Betonpflaster aus Betonstein ist ein beliebter Belag für Einfahrten, Parkplätze, Wege oder Terrasen. Im Gegensatz zur Betonplatte, die meist für Terrassen verwendet wird, ist der Betonstein einfacher hergestellt. Das bedeutet, im Gegensatz zu einer guten Betonplatte ist das Gefüge eines Betonsteins nicht sehr dicht. Der Betonstein hat größere Poren, saugt mehr Wasser auf und verwittert dadurch relativ schnell. Wird die Fläche aus Beton-Pflastersteinen regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet, wird die Oberfläche des Belags rauer. Folge dessen wird noch mehr Wasser aufgesaugt. Je mehr Wasser der Stein aufnimmt, desto mehr steinzerstörende  Mikroorganismen wachsen in den aufgerissen Poren und der Stein verwittert noch schneller. Man nennt das biologische Verwitterung.

Was sind steinzerstörende Mikroorganismen?

Die Hauptverursacher für stark verschmutzte Pflastersteine sind die steinzerstörenden Mikroorganismen. Beispiele für steinzerstörende Mikroorganismen sind Bakterien, Algen, Schimmelpilze, Flechten. Die steinzerstörenden Mikroorganismen benötigen Wasser, um sich zu vermehren. Hast du schon beobachtet, dass Betonpflaster unter einem Vordach oder unter einem Balkon auch nach Jahrzehnten noch fast neuwertig aussieht, obwohl die gesamte Fläche bereits rau und verwittert ist? Der einzige Grund dafür ist, dass unter einem Dach kaum hinregnet und sich die steinzerstörenden Mikroorganismen dort nicht vermehren. Folge dessen: Der Stein wird unter dem Dach nicht zerstört. 

Wie kann ich stark verschmutzte Pflastersteine selbst reinigen?

Zuerst solltest du vorhandene Moospolster grob mit einem Straßenbesen entfernen. Die eigentliche Reinigung des Betonpflasters gelingt am Besten mit einer Einscheibenmaschine und den richtigen Bürsten für deine Arbeit. Bei SteinDino kannst du dir genau die richtigen Geräte und Werkzeuge mieten oder kaufen, wenn du dein Betonpflaster selbst reinigen möchtest. Reinigungsmittel lösen die Verschmutzungen im Stein. Zur Reinigung deines Betonpflasters benötigst du die Reinigungsmittel SteinDino Sauro und SteinDino Baso. SteinDino Sauro löst organische Verschmutzungen, wie Erde, Laub, Grasflecken oder braune Ränder von Blumentöpfen. SteinDino Baso löst Ölflecken, Fettflecken Ruß und Schmutz. Baso neutralisiert auch alle Säuren im Stein. 

Wie kann ich steinzerstörende Mikroorganismen aus Pflastersteinen entfernen?

Wenn du dein Betonpflaster gereinigt hast, solltest du die Fläche desinfizieren. SteinDino Desi ist ein hoch wirksames Stein Desinfektionsmittel. SteinDesinfektion bedeutet, dass nach der Anwendung von SteinDino Desi auch die steinzerstörenden Mikroorganismen im Inneren des Steins zuverlässig abgetötet werden. Wird das Betonpflaster nicht desinfiziert, werden sich die noch verbleibenden Mikroorganismen sofort wieder stark vermehren und dein Betonpflaster wird in kürzester Zeit wieder schwarz werden. 

Kann ich meine Pflastersteine imprägnieren und  gegen Verwitterung schützen?

Wie du weißt, verursachen steinzerstörende Mikroorganismen den Hauptschaden an deinem Betonpflaster. Steinzerstörende Mikroorganismen besiedeln den Stein und lösen durch Säureausscheidungen Mineralien heraus. Dadurch wird dein Pflasterstein porös und verwittert. Überdachte Pflasterflächen bleiben schön, weil sich die Mikroorganismen bei Trockenheit nicht vermehren können Der Stein wird nicht angegriffen. Durch sinnvolle Steinimprägnierung wird dein Pflasterbelag bestmöglich gegen steinzerstörende Mikroorganismen geschützt.
SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Pflastersteins. Der Pflasterstein nimmt nach vollständiger Imprägnierung kaum mehr Wasser auf. Jetzt bleibt der Pflasterstein im Inneren trocken. Steinzerstörende Mikroorganismen können sich dann nicht mehr vermehren. Dein Pflasterbelag ist jetzt für viele Jahre bestmöglich gegen eindringende Verschmutzung und gegen die Zerstörung durch steinzerstörende Mikroorganismen geschützt.  
Zur Imprägnierung von Betonpflaster empfehlen wir SteinDino Por und SteinDino Tens. 

Wie pflege ich imprägnierte Pflastersteine?

Imprägnierte Pflastersteine sind einfacher zu reinigen. 
Wichtig! – Reinige nie mit einem Hochdruchreiniger!
Entferne groben Schmutz mit einem Besen oder mit der Einscheibenmaschine.
Desinfiziere regelmäßig deine Pflastersteine mit SteinDino Desi.
Die Reinigungsmittel SteinDino Baso und SteinDino Sauro kannst du weiterhin benutzen Sie schaden der Imprägnierung nicht. 

Hast Du Fragen? Schreibe uns eine Mail oder rufe uns an!

 

Familie E., Eichstätt

SteinDino's Problemlösung: Ursachen erkennen 🤓

1. Problem

  • dunkle (Ver-)Färbung
  • grüne, braune, schwarze Flecken
  • Schimmel
  • glitschige Oberfläche
  • Moos, Algen, Flechten

2. Ursache

  • Schmutz
  • Gras, Laub
  • feuchte Umgebung
  • Hochdruckreiniger

3. Lösung

  • Beratung + Anleitung
  • SteinDino Reinigungsmittel
  • SteinDino Imprägnierungen
  • SteinDino Geräte + Zubehör

Der Frischekick für angegrautes Betonpflaster 🌞

Pflaster aus rotem Betonstein-vorher

Das Betonpflaster der Garageneinfahrt hat hartnäckigen Schmutz, Algen und Moos angesetzt

Reinigungsmuster auf Pflaster aus rotem Betonstein

Das Reinigungsmuster zeigt den ehemals schönen hellen Farbton des Betonpflasters

Pflaster aus rotem Betonstein

Betonpflaster mit SteinDino Sauro, – Baso und – Desi und der Einscheibenmaschine mit Bürsten gereinigt

Betonplatten und Pflaster selbst reinigen ist mit professionellem Werkzeug und SteinDino Anleitung auch für Ungeübte sehr gut geeignet

Familie H., Manching

Terrasse aus Betonpflaster reinigen - selbst gemacht 💪

Flechten und Grünbelag auf Betonstein

Grünbelag, Flechten und Schmutz auf Betonpflaster

Einscheibenmaschine-auf-Betonpflaster

Das Gerät für die Reinigung: Einscheibenmaschine mit Bürsten

Terrasse aus Betonpflaster nach dem SteinDino Prinzip gereinigt

Nach der Reinigung der Terrasse aus Betonsteinen, ist die Zweifarbigkeit der Steine auch wieder zu erkennen. Gereinigt wurde nach dem SteinDino Prinzip

„Es ist alles wieder schön sauber. Und das tolle, wir brauchten diesmal nach der Steinreinigung nicht mal die Fenster und Fassade putzen.“

Familie W., Eitensheim

Rostflecken von Rasendünger, Blumentöpfen & Co 😟

rote-Betonplatten-verschmutzt

Verschmutzte rote Betonplatten.
Der Grauschleier und die Verschmutzung durch organische Substanzen wurden zunächst mit der Einscheibenmaschine und SteinDino Sauro gereinigt.

rote-Betonplatten-Rostflecken-Grauschleier

Für die Ölflecken verwendest du SteinDino Baso, es löst das Öl und Fette aus dem Stein. Zudem ist Baso dringend erforderlich nach der Reinigung mit SteinDino Sauro, denn es neutralisiert die Säuren.

rote-Betonplatten-Rostflecken

Die Rostflecken von Blumentöpfen und Rasendünger wurden mit SteinDino Karbo entfernt.

rote Terrassenplatten aus Beton

Rote Betonplatten gereinigt
Nach der Reinigung mit SteinDino Sauro, Karbo und Baso wurde der trockene Betonstein mit SteinDino Desi desinfiziert. Eine Imprägnierung erfolgte mit SteinDino Por.

„Ich habe vorher immer mit dem Hochdruckreiniger gereinigt, ein Fehler wie ich jetzt weiß. Aber mit der Hilfe von SteinDino haben wir die Terrasse wieder super hinbekommen.“

Dr. B., Baldham

Verschmutztes Betonpflaster im Atrium eines Ärztehauses 😢

Betonplatten-Atrium-verschmutzt

Das Betonpflaster ist während der Jahre trotz Überdachung ordentlich schmutzig geworden, der Charakter des Entrees war dadurch eher schmuddelig. Schmutz von Straßenschuhen lagerten sich ab, Flecken von Erde, Rost und Laub waren zu sehen. 

Betonplatten-Reinigungsmuster

Das Reinigungsmuster zeigt den ehemals schönen hellen Farbton des Betonpflasters.
Der hereingetragene Schmutz und die Kalkrückstände aus dem Wischwasser sind entfernt.

Betonplatten-Atrium-waehrend-der-Reinigung

Die Reinigung erfolgte mit der Einscheibenmaschine, der passenden Bürste und den SteinDino Reinigungsmitteln

blank

Schön dekorierte Blumentöpfe sollten die Eingänge einladender wirken lassen, leider hinterließen sie gruselige Flecken von Erde, Dünger und Rost. Letzteres ein Fall für SteinDino Karbo.

blank

Schmutz, Grauschleier und Erdeflecken sind weg.
Für die Reinigung wurden SteinDino’s Klassiker SteinDino Sauro- Baso und -Desi verwendet.

Betonplatten-gereinigt

Alles wieder schön 🙂
Auf eine Imprägnierung wurde hier verzichtet, da die gesamte Steinfläche überdacht ist.

"Bisher haben wir die Betonplatten selbst gereinigt, allerdings ohne besonderes Ergebnis. Nun ist es perfekt! Danke SteinDino!"

Firma M., Eichstätt

Folgende Reinigungsmittel empfehlen wir dir für Betonstein 👍

Mit diesen Produkten kannst du Betonpflaster oder -platten selbst reinigen. Jedes dieser Reinigungsmittel ist ein vollwertiger Problemlöser, der für bestimmte Aufgaben zuständig ist. 

Wir haben ein Prinzip: Problem – Ursache -Lösung 
Wenn du Hilfe bei der „Ursachenforschung“ brauchst, sende uns bitte Bilder deines Bodens. Gemeinsam finden wir dann die Lösung.

SteinDino Sauro für organische Verschmutzungen

SteinDino Sauro ist ein saurer Intensivreiniger. Speziell entwickelt um Verschmutzungen, wie Erde-, Gras- und Laubflecken sowie Grauschleier und Kalk zu lösen. SteinDino Sauro wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt mit dem T-Rex aufgetragen. 15min bis 1 Stunde einwirken lassen. Fläche mit der Einscheibenmaschine abreinigen. 
Nach der Anwendung von Sauro muss der Boden anschließend mit SteinDino Baso neutralisiert werden.
SteinDino Sauro ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Betonplatten und -pflaster: 40m²/ Liter

SteinDino Karbo entfernt mineralische Verschmutzungen wie Zement, Kalk, Putz, Gips, Rost

SteinDino Karbo ist ein stark saurer Intensivreiniger. Karbo löst Kalk- und Zementschichten. SteinDino Karbo wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt mit dem T-Rex aufgetragen. Die angelösten Kalk- und Zementschichten werden mit der Einscheibenmaschine abgetragen. Mit SteinDino Karbo können auch Rostflecken entfernt werden. 
Nach der Anwendung von Karbo muss der Boden anschließend mit SteinDino Baso neutralisiert werden.
SteinDino Karbo ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Betonpflaster und -platten: 40m²/ Liter

SteinDino Baso löst Fett, Öl, Schmutz – zieht alte Fettflecken aus dem Stein

SteinDino Baso ist ein stark basischer Intensivreiniger. Baso löst hartnäckigen Schmutz und tief in den Stein eingedrungenes Fett (z.B. Grillflecken, Katzenfutter). SteinDino Baso wird 1: 10 bis 1: 20 mit Wasser verdünnt auf den zu reinigenden Stein aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von bis zu einer Stunde wird die Fläche mit einer Einscheibenmaschine abgereinigt.
Baso neutralisiert alle Säuren im Stein.
SteinDino Baso ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Betonpflaster und -platten: 40m²/ Liter

SteinDino Desi für die Steindesinfektion – entfernt Bakterien, Schimmel, Algen, Moos, Flechten

SteinDino Desi entfernt steinzerstörende Mikroorganismen im Stein. Bakterien, Pilze, Flechten oder Algen werden durch SteinDino Desi abgetötet, sie zersetzen sich und verschwinden. Das Verschwinden der Flecken im Stein kann je nach Befallsdichte mehrere Tag bis mehrere Wochen dauern. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Wirksamkeit von SteinDino Desi. SteinDino Desi wird 1: 3 mit Wasser verdünnt, mit dem T-Rex satt auf den Betonstein aufgetragen.
SteinDino Desi ist ein Konzentrat.
Aufwandmenge bei Betonpflaster und -platten: 25- 30m²/ Liter

Folgende Imprägnierungen sind für Betonstein bestens geeignet 👍

Betonpflaster oder -platten können gegen eindringende Verschmutzung geschützt werden. SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Steins.

SteinDino Por

SteinDino Por verkleinert die großen Poren des Betonpflasters oder der -platten. Wasser kann kaum noch in den Stein eindringen. Das bedeutet: geringere Wasseraufnahme mindert die Verwitterung. Bei Betonplatten sollte der Steinschutz mit einer Feinimprägnierung komplettiert werden.
Aufwandmenge bei Betonplatten und -pflaster: 5- 25m²/ Liter

SteinDino Tens

SteinDino Tens für glatte Beton Werksteinplatten mit geschliffener Oberfläche. SteinDino Tens füllt die kleinen Poren im Stein dadurch wirkt der Stein feiner, bekommt einen natürlichen Glanz und verstärkt die Farben.
Aufwandmenge bei Betonplatten: 10- 25m²/ Liter

SteinDino's Mietgeräte für Betonpflaster und -platten👍

Wenn du dein Betonpflaster oder deine Betonplatten reinigen möchtest, dann kannst du dir bei SteinDino die passenden Maschinen dafür mieten. Mit unseren Mietgeräten stellen wir dir wie gewohnt professionelle Maschinen mit Zubehör zur Verfügung. Die Mietgeräte können einfach online gebucht werden. Weitere Infos dazu findest du auf der Mietgeräte Seite. 

Einscheibenmaschine ESM 17

Für die Reinigungsarbeiten mit verschiedenem Zubehör
– z.B. Bürstenteller mit den für Betonstein geeigneten Bürsten

Wassersauger 3000W70

Zum Absaugen von Schmutzwasser oder Schleifschwamm
– starke Saugleistung durch 3 Turbinen à 1000W, einzeln schaltbar
– 70L Wassertank mit Ablassschlauch
– mit Fahrgestell

Die Handmaschine

Für die Bearbeitung der Ränder, Ecken oder Stufen
– Drehzahl wählbar
– mit Gardena Wasseranschluss

Dienstleistung

🚑 Wir retten deinen Stein

Wenn DIY und DIT nicht mehr reichen. Dein Stein braucht die Profi- Intensivbehandlung? Herbert Koller rettet seit über 15 Jahren Steine, die andere schon aufgegeben haben. Mit unserem Full-Service übernehmen wir dein komplettes Steinprojekt von A bis Z. Das Ergebnis: Perfektion vom Profi – ohne Kompromisse

Nimm Kontakt zu uns auf und starte deinen Rettungsauftrag

🤓 Besonders Clever

Eine Kombination mit DIY/ DIT – Wir übernehmen die schwierigen Teile, du machst den Rest.

🔧Unser Service-Spektrum

  • Komplette Steinreinigung – Flecken, Kratzer, Verätzungen verschwinden
  • Oberflächenbearbeitung – matt oder glänzend, strukturiert oder glatt geschliffen
  • Spezialbehandlungen – Entschichtung
  • Nachhaltige Lösungen – langfristiger Steinschutz für Jahre

🏠 Was wir bearbeiten

  • Welche Steine – alle Natur- und Kunststeine, Terracotta, Klinker, Beton, Fliesen im Innen- und Außenbereich
  • Objekte – Böden, Arbeitsflächen, Treppen, Terrassen, Mauern, Wege, Einfahrten
  • Wir arbeiten für – Privatkunden, Unternehmen, Versicherungen, Hausverwaltungen
  • Einsatzgebiete – Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Hannover, weitere Orte auf Anfrage

💫 Unsere Spezialbereiche

  • Rettung hoffnungsloser Fälle – Wenn andere nicht mehr weiter wissen
  • Versicherungsschäden – Säureschäden, Verätzungen professionell beheben
  • Terrassen-Sanierung – Mediteranes Lebensgefühl zurückbringen
  • Sauberes Arbeiten – Professionelle Bürstenmaschinen, keine Hochdruckreinigung

🤝 Unser Service-Versprechen

  • Persönliche Beratung – Wir hören zu und beraten ehrlich
  • Transparente Kostenvoranschläge – Keine versteckten Kosten
  • Support nach dem Auftrag – Pflegetipps und Nachbetreuung
  • Zufriedenheitsversprechen – Dein Lächeln ist unser Ziel 😊

DIT - Do it together

Profi-Power für Selbermacher: Werde Teil des SteinDino Teams

Du willst selbst anpacken, hast aber Respekt vor den entscheidenden Schritten? Das verstehen wir vollkommen. Mit unserem „Do it together“ – Modell stehen wir dir als erfahrener Partner zur Seite. Wir kommen zu dir, bringen „alles“ mit und führen dich durch dein Projekt. Gemeinsam machen wir deine Steinfläche wieder fit. Das Ergebnis: wie vom Profi, aber ohne die vollen Kosten eines Full-Services.

Lass uns dein Projekt besprechen – wir freuen uns auf deine Anfrage

Rundum-Sorglos-Paket

Wir bringen sämtliche Maschinen, Werkzeuge und professionelle Reinigungsmittel mit. Du benötigst lediglich einen Wasser- und Stromanschluss und einen ungetrübten Tatendrang🌞.

Direkte Anleitung vom Profi

Wir zeigen dir den gesamten Ablauf einer professionellen Steinreinigung und sorgen dafür, dass alles glattläuft. Kein Stress, kein Risiko!

Echt clever sparen

Deine Mithilfe ist bares Geld wert und macht den Preis für eine Profi-Reinigung unschlagbar.

Stolz auf's Ergebnis

Freu dich auf Steine wie neu – und auf das gute Gefühl, es selbst (mit)geschafft zu haben! Erhalte Tipps für die zukünftige Pflege und den Werterhalt deiner Immobilie💰.

DIY - Do it yourself

Dein Steinboden. Dein Projekt. Dein Profi-Ergebnis

Du kennst deinen Steinboden, deine Terrasse oder dein Bad am besten. Du siehst jeden Tag, was verbessert werden muss. Warum also die Kontrolle an andere abgeben und auf das Beste hoffen? Mit dem SteinDino DIY-System geben wir dir nicht nur irgendwelche Produkte, sondern das exakte Arsenal und das Wissen unseres eigenen Profi-Teams an die Hand. Übernimm das Steuer und erziele ein Ergebnis, das deine Erwartungen übertrifft.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte dein Meisterwerk, ohne Risiko

Arbeite mit echtem Profimaterial

Du erhältst Zugang zu den hochkonzentrierten Reinigern, langlebigen Imprägnierungen und professionellen Maschinen perfekt aufeinander abgestimmt und tausendfach in der Praxis erprobt. Wir nehmen dir das Rätselraten ab und geben dir einen klaren, einfachen Fahrplan zum Erfolg.

Volle Kontrolle, perfektes Timing

Du entscheidest, wann und wie du arbeitest. Kein Warten auf Handwerker, keine Kompromisse bei der Sorgfalt. Du arbeitest in deinem Tempo für ein Ergebnis, das zu 100 % deinen Vorstellungen entspricht.

Dein Experten Joker im Hintergrund

Auch Profis fragen mal um Rat. Genau dafür gibt es unser SteinDino Coaching. Wenn du eine Frage hast oder eine Bestätigung brauchst, ist einer unserer Steinexperten für dich da und leitet dich an. Keine Unsicherheit, keine falschen Schritte.

Sichtbarer Stolz, bleibender Wert

Erlebe das unbezahlbare Gefühl, deine wertvollen Steinflächen eigenhändig gerettet und verschönert zu haben. Ein Ergebnis, das nicht nur dich und andere beeindrucken wird, sondern auch den Wert deiner Immobilie nachhaltig sichert.

kleine Auszeit

Das Team von SteinDino macht eine Pause vom 30.8. – 7.9.25

In dieser Zeit können wir dir  leider keine Beratung anbieten und der Versand deiner Bestellung muss bis zum 8.9.25 warten. 

Ab 8.9.25 sind wir wieder für dich da! Bis bald. Liebe Grüße.