Wir machen Schluss mit Frust bei
Naturstein, Terracotta, Kunststein, Fliesen
im Innen- und Außenbereich
Nach 20 Jahren intensiver Nutzung sollte nun eine neue Küche eingebaut werden.
Zum Anlass der anstehenden Renovierungsarbeiten sollte der Boden überarbeitet werden.
Der antik gebürstete Jura Marmor zeigt Fettflecken und eine dicke Schicht von Seifenrückständen und Glänzerschichten. Zum Teil ist das Fett bereits tief in den Stein eingedrungen und muss jetzt herausgeholt werden. Im Bereich der alten Küchenschränke haben sich schwarze Ränder gebildet.
Das Ergebnis sollte ein gereinigter Boden mit seinenmatter Oberfläche sein. Gegen eindringende Neuverschmutzung soll der Boden langfristig imprägniert werden.
Der Boden wurde mit der Einscheibenmaschine und unterschiedlichen Bürsten gereinigt und die Oberfläche bis zum gewünschten Glanzgrad bearbeitet. Als Reinigunsmittel kam hier SteinDino Baso und SteinDino Ex zum Einsatz. Die richtigen Imprägniermittel für Jura Marmor sind SteinDino Gru und SteinDino Sia.
Das Ergebnis: Einfach toll!
Wir wünschen Familie F. aus Ingolstadt viel Freude an Ihrem Jura Marmor und bedanken uns für die zahlreichen Weiterempfehlungen.
PROBLEM
REINIGUNG
Grundreinigung mit
für die zukünftige Reinigung
IMPRÄGNIERUNGEN
Grundimprägnierung
Schutzimprägnierung
Vorher war der Boden totgeschliffen. Die neue Antik-Oberfläche hat unseren Jura Marmor wieder lebendig gemacht. Ich habe schon einige Fossilien darin entdeckt. Tolle Arbeit.
Familie J.
Burgheim
PROBLEM
REINIGUNG
Nach den Schleifgängen
Grundreinigung mit
für die zukünftige Reinigung
IMPRÄGNIERUNGEN
Grundimprägnierung
Schutzimprägnierung
1. Problem
2. Ursache
3. Lösung
Jura Marmor ist ein bewährter traditioneller Naturstein aus dem Altmühltal. Der hier gezeigte Natursteinboden aus seidenmatt geschliffenem gelbem Jura Marmor liegt im repräsentativen Jagdzimmer eines Anwesens in Bayern. Nach Aussage des Kunden wurde der Boden auf Empfehlung regelmäßig mit Schmierseife gewischt. Im Lauf der Zeit bildete sich ein schmutziger Schmierfilm. Schuhe hinterließen Abdrücke. Da der Boden offensichtlich noch schmutzig war, wurde weiterhin mit mehr Schmierseife gereinigt. Das gewünschte Ergebnis blieb aus.
Auf Empfehlung eines Steinmetzmeisters suchte Herr S. bei SteinDino um Rat.
Die Ursache des Problems war bald gefunden. Die Reinigungsprobe bestätigte, dass der Schmierfilm durch Schmierseife erzeugt wurde.
Der Jura Marmor wurde daraufhin unter unserer Anleitung mit der Orbitalmaschine 35/50 und SteinDino Baso gereinigt und mit SteinDino Gru und SteinDino Sia imprägniert. Der Boden wird seither mit SteinDino Lavando gereinigt.
Haben Sie zuhause auch Probleme ihren Jura Marmor wieder sauber zu bekommen?
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen. Tel: 08422 3719 907
Vielen Dank für Ihre schnelle und kompetente Hilfe!
Herr S.
Bayern
PROBLEM
REINIGUNG
Grundreinigung mit
für die zukünftige Reinigung
IMPRÄGNIERUNGEN
Gundimprägnierung
Schutzimprägnierung
GERÄTE + ZUBEHÖR
Wie für andere Arbeiten auch, braucht man für die Aufarbeitung eines in die Jahre gekommenen Jura Marmors das richtige Werkzeug.
Wenn Sie Ihre Jura Marmor selbst reinigen möchten nutzen Sie die SteinDino Maus
Die SteinDino Maus reinigt sehr effektiv mit einem Pad. Das Gerät ist einfach zu bedienen.
Im Video links sehen Sie die Anwendung der SteinDino Maus am Beispiel Solnhofener bruchrauh
Mit der SteinDino Maus gelingt auch Ihnen die Steinreinigung!
PROBLEM
REINIGUNG
Grundreinigung mit
Entfernung der kunststoffhaltigen Putzmittelschichten
für die zukünftige Reinigung
IMPRÄGNIERUNGEN
GERÄTE + ZUBEHÖR
jeweils abgestimmt auf Problem , Material, Größenumfang und gewünschtes Ergebnis zum Kauf oder in der Vermietung
Ungeeignete Reinigungsmittel, Fettablagerungen und Schmutz verschmieren die Poren des Jura Marmors. Es bildet sich ein schmierig glänzender, oft grauer Belag. Typisches Merkmal sind sichtbare Fußabdrücke oder Schleifspuren von Stühlen
Reinigen Sie Ihren Jura Marmor selbst mit SteinDino Baso . Als Reinigungsgerät eignet sich am Besten eine Orbitalmaschine oder die SteinDino Maus.
SteinDino Baso wird mit Wasser verdünnt und mit dem T Rex auf den verschmutzten Boden aufgetragen.
Jetzt wird der Schmutz, aber auch Fett mit dem Reinigungsgerät aus dem Jura Marmor gescheuert. Oft bildet sich grauer, zäher Seifenschaum, der dann mit dem Wassersauger abgesaugt wird.
Wenn Sie Ihren Jura Marmor selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Reinigungsmittel:
SteinDino Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser für die regelmäßige Reinigung von geschliffenem, gebürstetem oder gestrahltem Jura Marmor
SteinDino Lavando ist als Konzentrat und Superkonzentrat (bis >20000qm/Liter) erhältlich .
SteinDino Baso ist das wichtigste Reinigungsmittel für die Reinigung Ihres Jura Marmors im Innenbereich.
SteinDino Baso ist ein Konzentrat und reicht für 40-80qm/Liter
SteinDino Ex ist ein lösemittelhaltiger Reiniger.
SteinDino Pox ist ein lösemittelhaltiger Reiniger.
Ist ein stark alkalischer Intensivreiniger, für den Innen- und Außenbereich.
Löst Flecken unter anderem von Fett und Öl, beseitigt Schmutz, entfernt Schimmel und neutralisiert Säuren im Stein.
Geeignet für z.B.: Porphyr, Granit, Marmor, Jura Marmor, Solnhofener, Travertin, Kalk- und Sandstein, Cotto, Schiefer, Feinsteinzeug, Keramik, Terrazzo, Betonstein u.a.
Konzentrat bis 1:20, 1Liter reicht für bis zu 80m²
Inklusive Reinigungsanleitung
Ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser mit natürlichem Lavendel für den Innen- und Außenbereich.
Für die regelmäßige Reinigung aller Natursteinoberflächen, Cottoböden und Fliesen.
Ist nicht schichtbildend und ohne Glänzer. Ist ph- neutral, seifen- und säurefrei.
Enthält keinen Alkohol. Hinterlässt keinen Schmierfilm.
Superkonzentrat. Ausreichend für 2000 Liter Reinigungslösung.
Inklusive Reinigungsanleitung
Löst unter anderem (Cotto)Wachs, Imprägnierungen, Pflegeschichten, Silikon, Kleberückstände, Farben.
Für die Verwendung z.B. auf Granit, Marmor, Jura, Solnhofener, Cotto, Kalk- u. Sandstein, Terrazzo
Anwendungsfertig
Lösemittelhaltig
Inkl. Reinigungsanleitung
Ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser mit natürlichem Lavendel für den Innen- und Außenbereich.
Für die regelmäßige Reinigung aller Natursteinoberflächen, Cottoböden und Fliesen.
Ist nicht schichtbildend und ohne Glänzer. Ist ph- neutral, seifen- und säurefrei.
Enthält keinen Alkohol. Hinterlässt keinen Schmierfilm.
Konzentrat. Muss mit Wasser verdünnt werden.
Inklusive Reinigungsanleitung
Wenn Sie Ihren Jura Marmor selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Mietgeräte. Mit unseren Mietgeräten stellen wir Ihnen wie gewohnt professionelle Maschinen mit Zubehör zur Verfügung. Buchen Sie Ihre Geräte einfach online.
Weitere Infos zu den Geräten und Zubehör finden Sie auf unserer Seite: MIETGERÄTE
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, sind wir natürlich für Sie da! Tel: 0049-(0)8422-3719907
Mit dem Fuginator® classic orange und SteinDino® Baso werden Ihre Fugen wieder hygienisch sauber.
Durch die ergonomische Form lässt der Fuginator® classic sich hervorragend führen und kraftvoll einsetzen. Die Borsten sind schmal gehalten, damit sie auch in die kleinsten Fugen passen.
Sie sind sehr stabil und hart, man kann also mit dem Fuginator® richtig schrubben.
patentierte Fugenbürste made in Germany
Borstenlänge 11mm, Borstendicke 3mm
Der Fuginator ist leichter als Wasser, geht also im Putzeimer nicht unter.
Die SteinDino Waschbürste ist eine klassische Wurzelbürste mit Holzkörper.
Die Borsten sind aus Perlon, Härtegrad hart.
Abmessung: 22 x 5 x 3,8cm
Mit der Bürste lassen sich Steinoberflächen gut scheuern und offenporige Steine ausbürsten
Der SteinDino Messbecher ist der perfekte Helfer um die SteinDino Reinigungsmittel in der richtigen Konsistenz anzumischen.
Er ist transparent und hat ein Fassungsvermögen von 500 ml.
Die blaue Skala ist sehr gut zu erkennen und hat eine feine Einteilung (10 ml), so dass auch kleine Mengen gut abzumessen sind.
Er ist aus Polypropylen (PP) hergestellt, ist bruchsicher und spülmaschinengeeignet.
Mit dem Ausgießer gelingt ein sicheres gießen ohne zu kleckern.
Der Griff ist stabil und nach unten hin offen.
Der Messbecher hat eine gute chemische Beständigkeit gegen Alkohol, Fette, Harze, Laugen, Öle und Säuren und ist temperaturbeständig von -20 bis +100°C
Das Weiße quergerillt Nr. 491450 von STORCH
50mm breit, 33m auf der Rolle
Mitteldickes PVC Band mit mittlerer Klebkraft, leicht und gerade abreißbar durch Querrillung.
Bis zu 2 Wochen UV-beständig.
Folie auslegen und abkleben in einem Arbeitsgang.
CQ Folie mit Klebeband Gold Nr. 486355 von STORCH
55cm breit, 33m auf der Rolle.
Mit extra dünnem Spezialpapierklebeband für superflache Farbkanten.
Mittlere Klebkraft und sehr hohe Nassfestigkeit.
Bis zu 8 Wochen UV-beständig. Für glatte Untergründe innen und außen.
Preis pro Rolle.
SteinDino Eimer mit Tragebügel aus Kunststoff
Rechteckig, Farbe: Blau
Material: Polypropylen
Fassungsvermögen: 15 Liter.
Größe: 35x 26x 24 cm
mit Maßeinteilung innen und Ausgießer
Set 7 – Wischtuch Katti 4er Pack
Im Set gekauft sparen Sie 0,40€ gegenüber Einzelkauf!
Das Wischtuch- Katti ist ein glattes aus Baumwollfasern bestehendes Spültuch.
Empfohlene Waschtemperatur: 30°
Größe: 40x 39cm, Farbe: weiß
Es eignet sich hervorragend
– zum Auftragen von Wasser/ Reinigungsmittel
– zum Wischen
– zum Aufnehmen von Wasser und Schmutz
– für alle Stein- und Fliesen- Oberflächen
Preis pro 4 Stück
Im Set gekauft sparen Sie 5,51 € gegenüber Einzelkauf!
Set6- Wischmopp und -halter, Teleskopstiel, Lavando
bestehend aus:
1x Wischmopphalter, aus Kunststoff, 40cm lang
2x Wischmopp, aus Baumwolle mit Laschen, 40cm lang
1x Teleskopstiel, aus Alu, 100- 160cm
1x 1Liter Lavando, Pflegereiniger, Konzentrat
Das SteinDino Braunes Pad ist für die Grundreinigung und zum Scheuern von Steinoberflächen geeignet.
Material: Kunststoffvlies
Härtegrad: mittel hart
Extra dick- für große Flächen.
Um einen gleichmäßigen Druck bei der Anwendung zu erzeugen, empfehlen wir den SteinDino Handpadhalter oder Stielpadhalter. Bestellen Sie sie einfach gesondert dazu, oder wählen Sie sich ihr passendes SET.
Maße des Pads: 25x 11,5x 2cm
Der SteinDino Teleskopstiel ist speziell für den SteinDino Stielpad- und den Wischmoppshalter konzipiert.
Auch der SteinDino T-Rex kann mit dem Teleskopstiel verwendet werden.
Er ist aus Aluminium, hat einen Durchmesser von 20mm und eine Länge von 100 bis 160cm.
Der Griff ist aus blauem Kunststoff mit Rillen.
Jura Marmor kann mit SteinDino Imprägnierungen langfristig gegen eindringende Verschmutzung geschützt werden. SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Steins.
Für eine langfristige Schutzwirkung wird Jura Marmor zweifach imprägniert.
Im ersten Arbeitsgang wird SteinDino Gru mit dem T-Rex aufgetragen und überschüssige Imprägnierflüssigkeit mit einem Baumwoll Lappen wieder abgenommen. Der zweite Arbeitsgang erfolgt in gleicher Weise mit SteinDino Sia.
Rundflasche aus Weißblech mit kindersicherem Drehverschluss
Anwendungsfertig. 1Liter reicht für bis zu 100m²
Erhältlich in 2 Größen: 1000ml und 250ml
Inkl. Imprägnieranleitung.
ACHTUNG: LQ- Limited Quantity
Bei einer Warenrücksendung/ Retour dieses Produkts müssen unbedingt die Versand- und Lieferungs- Bedingungen eingehalten werden. https://steindino.de/versand-und-lieferung/
Rundflasche aus Weißblech mit kindersicherem Drehverschluss.
Anwendungsfertige Imprägnierung, Lösemittelhaltig.
Anwendungsfertig. 1Liter reicht für bis zu 50m²
Erhältlich in 2 Größen: 1000ml und 250ml
Inkl. Imprägnieranleitung.
ACHTUNG: LQ- Limited Quantity
Bei einer Warenrücksendung/ Retour dieses Produkts müssen unbedingt die Versand- und Lieferungs- Bedingungen eingehalten werden. https://steindino.de/versand-und-lieferung/
Treppenhaus 1972 Jura Marmor mit verklebtem Teppichboden.
Wie wird der Teppichkleber steinschonend vom Jura Marmor entfernt?
Die Teppichreste werden mit einem Spachtel, Stripper oder einem Schaber entfernt und der Boden trocken gekehrt oder abgesaugt.
Sie Kleberfläche mit SteinDino Pox satt einstreichen und den aufgeweichten Kleber mit einer Spachtel vom Stein lösen.
Wir wünschen viel Erfolg!
Sollten Sie weitere Fragen haben, zu den SteinDino Produkten, Zubehör oder Geräten helfen wir gerne weiter. Kontaktieren Sie uns. Senden Sie uns Fotos von der Steinoberfläche und erläutern Sie kurz das Problem.
+49 (0)8422 3719 907
steindino@gmx.de
0175 588 35 25