SteinDino Mietgeräte für Terracotta
Terracotta reinigen
Die Reinigung und Pflege deines Terracotta ist im Grunde genommen einfach. Bei SteinDino bekommst du die richtigen Reinigungsmittel, Cottowachs, Werkzeuge und Anleitungen.
Gerne unterstützen wir dich dabei, dass dein Terracotta auch viele Jahre nach der Verlegung eine „bella figura“ macht.
Die Eigenschaften von Terracotta
Terracotta ist ein Naturprodukt. Das atmungsaktive Gefüge des Terracotta sorgt für ein gesundes Wohnklima
Terracotta hat aber zwei ungünstige Eigenschaften:
Zum Einen hat Terracotta viele große Poren. Dadurch saugt die unbehandelte Fliese jede Flüssigkeit auf.
Zum Anderen ist die Oberfläche meistens strukturiert und etwas rau. In der Oberflächenstruktur sammeln sich Schmutzpartikel.
Terracotta wird klassisch gewachst und poliert.
Das Cottowachs verkleinert die Poren und erzeugt eine wasserabweisende, glatte Oberfläche mit natürlichem Glanz.
Ist die Pflege von Terracotta problematisch?
Wie jeder Boden, ob Fliesen, Naturstein oder Holz, braucht auch dein Terracotta Boden etwas Pflege.
Terracotta ist ein Naturprodukt und kann mit natürlichen, aber für Terracotta geeigneten Mitteln und Werkzeugen dauerhaft gepflegt und erhalten werden.
Bei SteinDino bekommst du Anleitungen, Produkte und Werkzeug für die Pflege deines Terracotta.
Problematisch wird Terracotta erst dann, wenn du statt natürlichen Reinigungsmitteln, künstliche Produkte verwendest.
Ja, wie immer ist es schwierig, Gut und Böse zu unterscheiden.
Achte auf die Inhaltsstoffe. Acrylat, Seife, Glänzer, Cottomilch, Allzweckreiniger, Bodeglanz, etc. sind für Terracotta nicht geeignet.
Seifenhaltige Reinigungsmittel erzeugen einen Schmierfilm, Cottomilch, Glänzer und Acrylate bedecken deinen Natur- Terracotta mit einer Plastikschicht.
Im SteinDino Shop findest du SteinDino Lavando zur Unterhaltsreinigung. Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser und erzeugt keine Schichten. Probier´s aus!
Wie kann ich meinen Terracotta sanieren?
Mit dem SteinDino – Konzept kannst du deinen Terracotta selbst sanieren.
Bei SteinDino bieten wir dir geeignete Reinigungsmittel, Werkzeuge und ein tolles Natur Cottowachs an. Halte dich an unsere Anleitungen und dein Terracotta wird bald wieder ein Schmuckstück werden.
Entschichtung
Wenn dein Terracotta mit kunststoffhaltigen Pflegeprodukten, wie Cottomilch, Glänzer oder Acrylat gepflegt wurde, musst du deinen Terracotta entschichten.
Verwende dafür SteinDino Ex und die kleine Einscheibenmaschine ESM 13 mit der Terracotta Sanierungsbürste 240. Die Ecken und Kanten werden mit der Handmaschine nachgearbeitet.
Die herausgearbeitete Verschmutzung saugst du mit dem Wassersauger, z.B. SteinDino 1000W15 ab.
Intensive Reinigung
Nach der Entschichtung deines Terracotta wird er Boden intensiv gereinigt. Wenn du keine Glanzschichten auf deinem Terracotta hast, muss natürlich nicht entschichtet werden. Dann beginnst du gleich hier mit der Reinigung.
Für die intensive Reinigung deines Terracotta verwendest du wieder die Einscheibenmaschine ESM13 mit der Terracotta Sanierungsbürste 240. Zum Absaugen der herausgearbeiteten Verschmutzung ist ein Wassersauger, z.B. SteinDino 1000W15 sehr hilfreich.
Als Reinigungsmittel verwendest du im ersten Durchgang SteinDino Sauro (löst organische Verschmutzungen). Im zweiten Durchgang reinigst du mit SteinDino Baso. Baso löst Fett, Öl, Seifen und Schmutz.
Reinige nochmals mit Wasser und weicher Waschbürste nach, nach um restliche Reinigungsmittel aus dem Terracotta und den Fugen herauszuwaschen.
Grundieren, Wachsen, Polieren
Welche Pflege braucht mein Terracotta nach der Sanierung?
Die Pflege deines gewachsten Terracotta ist einfach.
Dein Terracotta Boden kann gesaugt und gewischt werden.
Als Reinigungsmittel empfehle ich SteinDino Lavando Konzentrat. Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser und für gewachsten Terracotta sehr gut geeignet.
In größeren Abständen, etwa einmal jährlich sollte dein Terracotta intensiver gereinigt werden. Mit dem blauen Reinigungspad oder weicher Waschbürste scheuerst du tiefer liegende Verschmutzungen aus dem Terracotta. Als Reinigungsmittel verwendest duch auch hier SteinDino Lavando.
Nach der Reinigung trägst du wieder eine dünne Schicht SteinDino Roy Cottowachs auf und polierst den Boden mit der Terracotta Polierbürste wieder auf Glanz.
So bleibt dein Cottoboden schön.
Was schadet meinem Terracotta?
Reinige deinen Terracotta nie mit Seifenreinigern, Lösemitteln oder kunststoffhaltigen Produkten.
Seife schmiert deinen Terracotta zu und es entsteht ein Schmierfilm.
Lösemittel beschädigen die Wachsschicht und kunststoffhaltige Pflegeprodukte bedecken deinen Terracotta mit einer Pastikschicht.
Terracotta reinigen mit SteinDino
Seit 30 Jahren beschäftige ich mich mit Naturstein und Terracotta.
Viele Steinbeläge wurden herausgerissen und auf den Müll geworfen, weil sie verwittert und schmutzig waren.
Vor über 10 Jahren habe ich nach Lösungen gesucht, wie Natursteine und Tewrracotta im Innen- und Außenbereich nachhaltig saniert werden können.
Gemeinsam mit Karen Rüger haben wir dann die Marke SteinDino® entwickelt.
Wir sind Profis und kommen aus der Praxis.
Profitiere von unseren Erfahrungen in der Steinsanierung.
Mit unserem SteinDino – Konzept sanierst du deinen Travertin selbst.
Viele haben es vor dir schon geschafft. – Now – It´s yout turn!
Herbert Koller
Bewertungen
There are no reviews yet