Wir machen Schluss mit Frust bei

Naturstein, Terracotta, Kunststein, Fliesen

im Innen- und Außenbereich

Solnhofener Platten selbst reinigen

Solnhofener- von bruchrau zu feingeschliffen

Solnhofener Platten bruchrauh stark verschmutzt
Verschmutzter Solnhofener in der Küche
Solnhofener Platten Detail mit Überzähnen
Unschöne, hochstehende Ecken werden Überzähne genannt

Die betreffende Familie hatte sich dieses Haus mit dem Boden aus Solnhofener Platten gekauft. Der Solnhofener war bruchrau, stark verschmutzt und schlecht verlegt worden. Der Dreck sammelte sich regelrecht in den Unebenheiten. Die Oma des Hauses meinte “das geht ja garnicht” und brachte unsere Kunden auf die Idee den Boden abschleifen zu lassen.  Nach einer Überprüfung des Bodens bzgl. Festigkeit der Platten und Materialstärke wurde noch der Wunsch und die Machbarkeit besprochen. Es sollte schließlich ein ganz ebener Boden werden, Platten und Fugen sollten eine Höhe haben, so dass die große Fläche ohne Unterteilung zur Geltung kommt.

Nun konnten die Arbeiten beginnen. Die Solnhofener Platten hatten teilweise so große “Überzähne”, dass der Boden bis 5mm abgeschliffen werden musste. Dies gelang im ersten Grobschliff mit Metalldiamantschleifern. Darauf folgten weitere Schleifgänge, die von mal zu mal feiner wurden, soweit, bis die Fläche am Ende einen seidigen Glanz bekam. Zum Schutz vor neuer Verschmutzung wurde der Boden dann 2fach imprägniert.

Durch den Planschliff wurde eine sehr schöne seidigglänzende Oberfläche geschaffen. Der Raum wirkt durch die homogene Fläche viel großzügiger.

Solnhofener Boden selbst reinigen und schleifen - für den Laien nicht einfach - aber mit SteinDino machbar

Solnhofener Platten fein geschliffen
vorne im Bild ist noch der ursprüngliche Solnhofener bruchrau zu sehen, hinten ist er bereits fein geschliffen
Solnhofener Platten grob geschliffen
Grobschliff bei Solnhofener Platten
Solnhofener Platten geschliffen Seidenglanz
Solnhofener Platten fein geschliffen (Seidenglanz) und mit Gru und Tens imprägniert

Wir sind wirklich glücklich. Der Boden sieht sehr schön aus.

Familie M.

Pöttmes

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Verschmutzung
  • Überzähne
  • raue Oberfläche
  • Reinigung beinahe unmöglich

REINIGUNG

Nach den Schleifgängen

Grundreinigung mit

für die zukünftige Reinigung

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung

SteinDino Gru

Schutzimprägnierung

SteinDino Tens

SteinDino`s Problemlösung: Ursachen erkennen!

1. Problem

  • Schmierfilm
  • stumpfe Oberfläche
  • helle Flecken
  • Verätzungen

2. Ursache

  • Gebrauchsschmutz
  • ungeeignete Reinigungsmittel
  • Schmierseife
  • Säure von z.B. Saft, Essig, Wein etc.

3. Lösung

  • Beratung + Anleitung
  • SteinDino Reinigungsmittel
  • SteinDino Imprägnierungen
  • SteinDino Geräte + Zubehör

 

 

Solnhofener mit Schmierfilm

Solnhofener Platten ungeeignete Reinigungsmittel erzeugen Schmierglanz
Solnhofener Platten ursprünglich matt. - Schmierglanz durch ungeeignete Reinigungsmittel
Solnhofener Platten werden für eine Reinigungsprobe abgeklebt
Solnhofener Platten - Eine abgeklebte Fläche für ein Reinigungsmuster. In der Putzmittelschicht sind kleine Kratzer erkennbar
Solnhofener Platten mit erfolgreicher Reinigungsprobe
Solnhofener Platten - Ein großer Wassertropfen bleibt auf der gereinigten und imprägnierten Steinoberfläche liegen. Die Kratzer sind weg

Solnhofener Platten selbst reinigen

Schmierfilm mit SteinDino Baso und der SteinDino Maus einfach entfernen

Solnhofener Platten sind sehr harte und strapazierfähige Kalksteine aus dem Altmühltal. Der hier gezeigte Natursteinboden aus matt geschliffenen Solnhofener Platten liegt im Foyer eines Museums. Er ist das ganze Jahr über stark beansprucht. Tausende Besucher belasten den Boden Jahr für Jahr mit Schmutzpartikeln und Sandkörnchen, die mit ihren Straßenschuhen herein getragen werden. Trotzdem hat  sich der Boden aber kaum abgenutzt. Stellenweise sind lediglich ein paar Kratzer zu sehen. Das eigentliche Problem des Bodens, und das stört die Betreiber des Museums, ist der Schmierfilm, der sich auf der gesamten Oberfläche des einst matten Solnhofener Bodens gebildet hat. Dieser Schmierfilm besteht aus Resten seifenhaltiger oder glänzerhaltiger Inhaltsstoffe aus Bodenreinigern. Mittlerweile bleiben Schuhabdrücke in der weichen Schmierschicht des Bodens deutlich sichtbar.

Bei einem Besuch in der Oberpfalz haben wir eine Reinigungsprobe angelegt. Mit SteinDino Baso und der SteinDino Maus konnten wir bereits die Putzmittelschicht entfernen.Dabei stellten wir fest, dass die Kratzer kaum bis zum Stein durchgedrungen, sondern nur oberflächlich waren. Die Schichten aus Putzmittel und Schmutz waren somit entfernt und der Solnhofener strahlte in seiner eigentlichen Farbe. Zum Schutz wurde die SteinDino Imprägnierung aufgetragen. Ein Test mit einem Wassertropfen zeigt, dass Wasser an der Oberfläche stehen bleibt, also nicht mehr in den Stein eindringt und dabei Schmutz in ihn hinein befördert. Haben Sie zuhause auch Probleme ihren Solnhofener wieder sauber zu bekommen?

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen. Tel: 08422 3719 907

Freilandmuseum

Oberpfalz

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Schmierfilm
  • stumpfer Glanz
  • leichte Kratzer

REINIGUNG

Grundreinigung mit

für die zukünftige Reinigung

IMPRÄGNIERUNGEN

Gundimprägnierung

SteinDino Gru

Schutzimprägnierung

SteinDino Tens

Mit welchem Gerät reinigt man Solnhofener Platten?

Wie für andere Arbeiten auch, braucht man für die Aufarbeitung eines in die Jahre gekommenen Solnhofener das richtige Werkzeug.

Die SteinDino Maus

Wenn Sie Ihre Solnhofener Platten selbst reinigen möchten nutzen Sie die SteinDino Maus.

In der privaten Wohnung, oder im eigenen Haus haben wir meist kleinere, bis mittelgroße Räume mit vielen Ecken und Kanten, Türlaibungen, Sanitärobjekten, Stufen und Podeste

Mit der SteinDino Maus bearbeiten Sie sowohl die Fläche, als auch die Ränder in einem Arbeitsgang. Darüberhinaus ist die SteinDino Maus leicht zu bedienen, einfach zu lagern und universell einsetzbar. Als Zubehör ist eine Führungsstange mit Schaltknopf dabei. 

Braunes Handpad drauf und los geht´s. 

Mit der SteinDino Maus gelingt auch dir die Steinreinigung!

Denkmalschutz - Historische Solnhofener Bodenplatten

Historische Solnhofener Bodenplatten nach Haussanierung stark verschmutzt
Historische Solnhofener Bodenplatten vor der Reinigung
Historische Solnhofener Bodenplatten
Historische Solnhofener Bodenplatten-Reinigungsprobe
Historische Solnhofener Bodenplatten mit erfolgreicher Reinigungsprobe
Historische Solnhofener Bodenplatten mit erfolgreicher Reinigungsprobe
Historische Solnhofener Bodenplatten während der Reinigung
Historische Solnhofener Bodenplatten mit SteinDino Baso und Einscheibenmaschine gereinigt

Uralte historische Solnhofener Bodenplatten nach 4 Schleifgängen zum Leben erweckt

Historische Solnhofener Bodenplatten nach der Reinigung
Historische Solnhofener Bodenplatten gereinigt, mit seidenmatter Oberfläche
Historische Solnhofener Bdenplatten mit seidenmatter Oberfläche
Historische Solnhofener Bodenplatten nach der Reinigung mit seidenmatter Oberfläche

Was dieser Boden wohl schon alles erlebt hat und erzählen könnte….. Schmutz aus Jahrhunderten, Salzeintragungen aus späteren Jahren, Krusten von Bauschmutz, Mörtel und Beton aus neueren Jahren. Ein uralter Boden aus Solnhofener Platten war fast vergraben.

Mit Schleifbürsten unterschiedlicher Korngrößen und mehreren Schleifgängen konnten wir den schönen Boden wieder zum Leben erwecken. Der letzte Arbeitsgang Feinschliff mit S500er Körnung und eine abschließende Reinigung mit SteinDino Baso, brachten den gealterten Boden sogar leicht zum Glänzen.

Sie möchten Ihre historischen Solnhofener Platten selbst reinigen oder schleifen?

Rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail mit Bildern und Infos zu Ihrem Vorhaben.

Herr G.

Kipfenberg

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Verschmutzung
  • Verunreinigung durch Bauschmutz
  • falsche Reinigungsmittel
  • Verätzungen

REINIGUNG

Saure Reinigung mit

Grundreinigung mit

für die zukünftige Reinigung

IMPRÄGNIERUNGEN

Es wurde keine Imprägnierung verwendet

verätzung und Kratzer auf Solnhofener

Solnhofener Platten verätzt
Beim Öffnen einer Sektflasche ist etwas davon auf den Boden getropft und hat die Oberfläche angegriffen.
Solnhofener Platten verätzt Detail
In der Großaufnahme sieht man die Spritzflecken, die den Solnhofener beschädigt haben
Schleifschwaemme
Schleifschwämme für kleine Reparaturen auf Naturstein können Sie bei uns mieten
Solnhofener-schmierig-und-verkratzt
stumpf glänzende Oberfläche mit Schmierstreifen und hellen Flecken
Kratzer auf Solnhofener https://steindino.de/wp-content/uploads/cropped-Steindino-Logo-Farbe.png
Kratzer in denen der Schmutz hängen bleibt

Solnhofener in verschiedenen Facetten. Aber immer wieder tauchen die gleichen Probleme auf. Helle Flecken, Verätzungen, Schmierfilm, Kratzer und festsitzender Schmutz. In den meisten Fällen gibt es eine einfache Lösung.

Und das Gute daran ist: Sie können Ihre Solnhofener Platten selbst reinigen!

– mit unserer Hilfe!

Schicken Sie uns Fotos. Geben Sie uns kurz Info über das Problem und wir geben Ihnen die nötige Unterstützung die Sie brauchen.

Wir freuen uns auf Sie:

Tel: 08422 3719 907

Email: steindino@gmx.de

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Verätzung
  • helle Flecken
  • Schmierfilm
  • Kratzer
  • festsitzender Schmutz

REINIGUNG

Grundreinigung mit

Entfernung der kunststoffhaltigen Putzmittelschichten

für die zukünftige Reinigung

IMPRÄGNIERUNGEN

Projekt abhängig

GERÄTE + ZUBEHÖR

jeweils abgestimmt auf Problem , Material, Größenumfang und gewünschtes Ergebnis zum Kauf oder in der Vermietung

Verschmutzte Solnhofener Polygonalplatten

Solnhofener Platten Polygonal vor der Reinigung
Solnhofener Polygonalplatten vor der Reinigung
Solnhofener Polygonalplatten nach der Reinigung
Solnhofener Polygonalplatten gereinigt

Dieser Boden aus Solnhofener Polygonalplatten ist bereits 40 Jahre alt. Er wurde über die Jahre mit seifenhaltigen Bodenreinigern gewischt. SteinDino ist zur Hilfe gerufen worden, da die Bewohner den Boden nicht mehr sauber bekamen.

Er war einfach nur gräulich und schmierig.  Durch das Putzen hatte sich Schicht um Schicht Seife auf dem Boden abgelagert.

Solnhofener-Polygonalplatten-Ausschnitt
In den Poren des Solnhofeners hat sich der Schmutz abgesetzt. in der Mitte des Bildes ist eine verätzte Stelle als Ringabdruck zu sehen
Solnhofener-Polygonalplatten-Ausschnitt2
Mit SteinDino Baso werden Verschmutzungen im Stein gelöst, verätzte Stellen neutralisiert und heraus gebürstet

Nun sollten die schönen Solnhofener Platten grundgereinigt werden. Dafür wurde SteinDino Baso und SteinDino Ex aufgetragen und mit einer Bürstenmaschine abgereinigt.

Der herausgearbeitete Schmutz wurde mit einem Nasssauger aufgenommen. Nach Trocknung des Bodens wurde 2fach mit SteinDino Gru und SteinDino Tens imprägniert.

Frau Z.

Ingolstadt

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Verschmutzung
  • Schmierfilm
  • Verätzung
  • Flecken

REINIGUNG

Grundreinigung mit

Entfernung von Kunststoffschichten

für die zukünftige Reinigung

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung mit

Schutzimprägnierung mit

SteinDino`s Reinigungsmittel für Solnhofener

Wenn Sie Ihren Solnhofener selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Reinigungsmittel:

SteinDino Lavando
SteinDino Lavando

SteinDino Lavando für die Pflege von Solnhofener Platten

SteinDino Lavando ist ein hervorragender Fett- und Schmutzlöser für die regelmäßige Reinigung von bruchrauen und geschliffenen Solnhofener Böden.

  • SteinDino Lavando ist pH neutral
  • SteinDino Lavando ist sehr sparsam im Verbrauch.
  • SteinDino Lavando ist frei von Seifen, Glänzern und Alkohol. 

SteinDino Lavando ist als Konzentrat und Superkonzentrat (bis >20000qm/Liter) erhältlich .

SteinDino Baso
SteinDino Baso

SteinDino Baso für die Intensivreinigung von Solnhofener Platten

SteinDino Baso ist das wichtigste Reinigungsmittel für die Sanierung von Solnhofener Platten. 

  • SteinDino Baso holt auch alte Fettablagerungen aus dem Stein
  •  SteinDino Baso löst hartnäckigen Schmutz 
  • SteinDino Baso entfernt Schmierglanz
  • SteinDino Baso neutralisiert Säuren

SteinDino Baso ist ein Konzentrat und reicht für 40-80qm/Liter

Cotto Wachs Glanz Entferner
SteinDino Ex

SteinDino Ex löst Beschichtungen von Solnhofener Platten

SteinDino Ex ist ein lösemittelhaltiger Reiniger.

  • SteinDino Ex entfernt Glänzer
  • SteinDino Ex entfernt Acrylate
  • SteinDino Ex entfernt Wachse 
  • SteinDino Ex entfernt Silikonreste
  • SteinDino Ex entfernt Wandfarbe
SteinDino Ex ist anwendungsfertig und reicht für ca. 15qm/Liter
SteinDino Pox Epoxidharz Entferner
SteinDino Pox

SteinDino Pox löst Lacke und Kleber von Solnhofener Platten

SteinDino Pox ist ein lösemittelhaltiger Reiniger.

  • SteinDino Pox entfernt Epoxidharz
  • SteinDino Pox entfernt Teppichkleber
  • SteinDino Pox entfernt Silikon 
  • SteinDino Pox entfernt Farben und Lacke
  • SteinDino Pox entfernt Wandfarbe
SteinDino Pox ist anwendungsfertig und reicht für ca. 15qm/Liter

SteinDino`s Mietgeräte für Solnhofener

Wenn Sie Ihren Solnhofener selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Mietgeräte. Mit unseren Mietgeräten stellen wir Ihnen wie gewohnt professionelle Maschinen mit Zubehör zur Verfügung. Buchen Sie Ihre Geräte einfach online. 

Weitere Infos zu den Geräten und Zubehör finden Sie auf unserer Seite: MIETGERÄTE

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, sind wir natürlich für Sie da! Tel: 0049-(0)8422-3719907

 

SteinDino-Maus-Vibrations-Handmaschine-zur-Bodenreinigung
SteinDino Maus

Die SteinDino Maus ist eine handliche Vibrationsreingungsmaschine für die Reinigung kleinerer Flächen

  • mit dem weißen Handpad für die Reinigung von geschliffenem und poliertem Solnhofener 
  • mit dem braunen Handpad für die Reinigung von bruchrauem oder angeschliffenem Solnhofener
  • mit dem Maroon Pad für das Abschleifen von Oberflächen
  • mit Diamantpads für die Sanierung von geschliffenem und poliertem Solnhofener
  • Die SteinDino Maus ist sehr einfach zu bedienen
Orbitalmaschine 35/50
Orbitalmaschine 35/50

Die Orbitalmaschine 35/50 ist eine leistungsstarke Reinigungsmaschine für größere Flächen

  • mit dem weißen Pad für die Reinigung von geschliffenem und poliertem Solnhofener
  • mit dem schwarzen Pad für die Reinigung von bruchrauem oder angeschliffenem Solnhofener
  • mit dem Maroon Pad für das leichte Abschleifen von Oberflächen
  • mit dem Dominator Pad für grobe Entschichtungen mit Steinabtrag
  • Die Orbitalmaschine ist sehr einfach zu bedienen. 
Orbitalmaschine 430 online mieten
Orbitalmaschine 430

Die Orbitalmaschine 430 ist eine leistungsstarke Reinigungsmaschine für große Flächen

  • mit dem weißen Pad für die Reinigung von geschliffenem und poliertem Solnhofener
  • mit dem braunen Pad für die Reinigung von bruchrauem oder angeschliffenem Solnhofener
  • mit dem Maroon Pad für das leichte Abschleifen von Oberflächen
  • Die Orbitalmaschine ist sehr einfach zu bedienen. 
Einscheibenmaschine online mieten
Einscheiben- maschine 406

Die Einscheibenmaschine 406 für Reinigungsarbeiten und Schleifarbeiten an Solnhofener Böden

  • mit dem weißen Pad für die Reinigung von geschliffenem und poliertem Solnhofener
  • mit dem braunen Pad für die Reinigung von bruchrauem oder angeschliffenem Solnhofener
  • mit dem Maroon Pad für das leichte Abschleifen von Oberflächen
  • mit Reinigungsbürsten für die tiefe Reinigung von bruchrauem Solnhofener
  • mit Diamant Schleifscheiben für die Sanierung von geschliffenem Solnhofener
Wassersauger 3000W70
Wassersauger 3000W70

Der Wassersauger 3000W70 zum Absaugen von Schmutzwasser oder Schleifschlamm

  • sehr starke Saugleistung 
  • mit 3x 1000W Turbinen, einzeln schaltbar
  • mit 70L Wassertank
  • mit Ablassschlauch zur Entleerung des Tanks
  • mit Fahrgestell und Griff
  • breite Düse mit Gummilippen
Handmaschine Polifox 1700 Vario
Handnaschine

Die Handmaschine für die Bearbeitung der Ränder, Ecken oder Stufen

  • Drehzahl wählbar, mit Gardena Wasseranschluss
  • mit Rundbürsten für die Reinigung und Oberflächenbearbeitung
  • mit Diamant Schleifscheiben für die Sanierung von geschliffenem Solnhofener

SteinDino`s praktisches Zubehör für Solnhofener

SteinDino`s Imprägnierungen für Solnhofener

Mit welchen Imprägniermitteln wird Solnhofener geschützt?

Solnhofener kann mit SteinDino Imprägnierungen langfristig gegen eindringende Verschmutzung geschützt werden. SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Steins. 

Für eine langfristige Schutzwirkung wird der Solnhofener zweifach imprägniert.

Im ersten Arbeitsgang wird SteinDino Gru mit dem T-Rex aufgetragen und überschüssige Imprägnierflüssigkeit mit einem Baumwoll Lappen wieder abgenommen. Der zweite Arbeitsgang erfolgt in gleicher Weise mit SteinDino Tens bei geschliffenem Solnhofener oder mit SteinDino Kim bei bruchrauem Solnhofener.

SteinDino Gru
SteinDino Gru

SteinDino Gru - Grundimprägnierung für Solnhofener geschliffen und bruchrauh

  • verkleinert die großen Poren des bruchrauen Solnhofener
  • Vorbereitung des Steins für die Feinimprägnierung
  • einfache Anwendung
  • Aufwandmenge bei bruchrauem Solnhofener etwa 20-30qm/Liter
  • Aufwandmenge bei geschliffenem Solnhofener etwa 30-40qm/Liter
SteinDino-Kim
SreinDino Kim

SteinDino Kim ist eine Feinimprägnierung für bruchrauen Solnhofener

  • verkleinert die kleinen Poren des bruchrauen Solnhofener
  • für langfristigen Steinschutz gegen eindringende Verschmutzung
  • einfache Anwendung
  • langfristiger Schutz
  • Aufwandmenge bei bruchrauem Solnhofener etwa 40qm/Liter
SteinDino Tens
SteinDino Tens

SteinDino Tens ist eine Feinimprägnierung für geschliffenen oder polierten Solnhofener

  • verkleinert die kleinen Poren des geschliffenen Solnhofener
  • farbvertiefende Wirkung, außer bei polierten Oberflächen
  • erzeugt natürlichen Glanz
  • kann mit der Einscheibenmaschine und weißem Pad aufpoliert werden
  • einfache Anwendung
  • langfristiger Schutz
  • Aufwandmenge bei geschliffenem oder poliertem Solnhofener etwa 50-60qm/Liter

Wie werden ca. 5qm verätzte Solnhofener Platten saniert?

Solnhofener Platten mit Zitronensäure verätzt

Anfrage aus Wiesbaden:

Solnhofener Platten mit geschliffener, glänzender Oberfläche
Wie kann ich etwa 5qm Solnhofener Platten retten, die mit Zitronensäure verätzt wurden?

Die SteinDino Problemlösung:

Die verätzte Fläche wird zuerst mit SteinDino Baso und weißem Pad gereinigt. Damit ist auch die restliche Säure im Stein neutralisiert. Als nächsten Schritt wird die beschädigte Oberfläche mit feinen Diamantpads bis zum Glanz geschliffen. Für eine Fläche von ca. 5qm empfehle ich als Schleifgerät die SteinDino Maus als Miegerät mit Diamant Handpads D800, D1500, D3000. Nach der Bearbeitung kann die Fläche mit SteinDino Gru und SteinDino Tens imprägniert werden.

Wir wünschen viel Erfolg!

Weitere Beispiele für die erfolgreiche Sanierung Solnhofener Platten mit SteinDino® Produkten

Solnhofener Platten 30 Jahre lang mit ungeeigneten Reinigungsmitteln gepflegt: https://reine-steine.com/solnhofener-platten-stark-verschmutzt/

Solnhofener Platten abschleifen: https://reine-steine.com/solnhofener-platten-schleifen/

Solnhofener Platten reinigen – Zementablagerungen: https://reine-steine.com/solnhofener-platten/solnhofener-platten-reinigen-ingolstadt/

 

Now it`s your turn.... SteinDino ist für dich da!

Solltest du weitere Fragen haben, zu den SteinDino Produkten, Zubehör oder Geräten helfen wir gerne weiter. Kontaktiere uns. Sende uns Fotos von der Steinoberfläche und beschreibe bitte das Problem in ein paar Sätzen.

Telefon

+49 (0)8422 3719 907

Email

steindino@gmx.de

WhatsApp

0175 588 35 25