Wir machen Schluss mit Frust bei

Naturstein, Terracotta, Kunststein, Fliesen

im Innen- und Außenbereich

Porphyr selbst reinigen

Frust mit Porphyr

Zementablagerungen - Fettflecken - Algen, Moos, Flechten

Immer wieder schreiben uns Natursteinfreunde mit Porphyr Terrassen. 

 

Sie berichten, dass es beinahe unmöglich ist, diesen Terrassenbelag sauber zu halten. Viele sind derart frustriert, dass sie den Boden umgehend rausreißen möchten. Meistens handelt es sich um Porphyr Bruchplatten Terrassen mit weißlich grauen Zementablagerungen. Aber auch Kalk, ungeeignete Imprägniermittel oder steinzerstörende Mikroorganismen verursachen Schäden. 

In diesem Video zeigen wir dir, wie eine stark verschmutzte Porphyr Terrasse mit SteinDino® einfach wieder sauber wird.

Mit SteinDino® Markenprodukten und Do-It-Yourself-Anleitungen Porphyr selbst reinigen

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

 Zementablagerungen

REINIGUNG

Saure Reinigung

Grundreinigung mit

SteinDesinfektion mit

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung

Schutzimprägnierung

Ein Beispiel aus der SteinDino Praxis

Porphyr mit Zementablagerungen
Porphyr mit Zementablagerungen
Porphyr Polygonalplatten mit SteinDino Karbo gereinigt
Porphyr mit SteinDino Karbo gereinigt.

Beim Einbau einer Haustüre wurde dieser Porphyr Eingangsbereich mit Zement und Kalkputz verunreinigt.

Vom Bauunternehmer wurden Reinigungsversuche unternommen. Der Zement konnte zwar teilweise entfernt werden, jedoch blieb ein großflächiger grauer Schleier mit Fußabdrücken zurück.

Der hartnäckige Zementschleier wurde mit SteinDino Karbo und Bürstenmaschine vom Porphyr entfernt. Die nachfolgende Reinigung mit SteinDino Baso neutralisierte alle Säuren im Stein.

Nach ein paar Arbeitsstunden war der Schaden wieder behoben. 

Möchten auch Sie Ihren Porphyr selbst reinigen? Mit SteinDino® gelingt`s!

Wir sind begeistert! Ich habe SteinDino schon an meine Freundin weiterempfohlen.

Frau D.

Pfalzpaint

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Zement
  • Kalkputz

REINIGUNG

Saure Reinigung mit

Säure neutralisieren mit

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung

Schutzimprägnierung

SteinDino`s Problemlösung: Ursachen erkennen!

1. Problem

  • grauer Schleier
  • weiße Flecken
  • Moos, Algen, Flechten
  • schwarzer Belag/ Flecken
  • braune Flecken

2. Ursache

  • Zementmörtelreste vom Verfugen
  • Mikroorganismen
  • Luftverschmutzung
  • Huminsäure aus Erde, Laub, Gras
  • Rost, z.B. v. Gartenmöbeln, Rasendünger, etc.
  • ungeeignete Imprägnierungen

3. Lösung

  • Beratung + Anleitung
  • SteinDino Reinigungsmittel
  • SteinDino Imprägnierungen
  • SteinDino Geräte + Zubehör

 

 

Zementschleier entfernen

Porphyr mit 20 Jahre alten Zementablagerungen
Porphyr mit 20 Jahre alten Zementablagerungen
Porphyr Bruchplatten mit Zementschleier werden mit SteinDino Karbo und Bürstenmaschine entfernt
SteinDino Karbo löst Zementschichten auf Porphyr
Porphyr mit SteinDino gereinigt und imprägniert
Porphyr selbst reinigen und imprägnieren
Wir sind so happy, dass wir Sie gefunden haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

Herr B.

Neuburg

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • überlagernde Imprägnierung
  • darunter
  • Zementablagerungen

REINIGUNG

Beschichtungsentferner

Saure Reinigung mit

Säure neutralisieren mit

Steindesinfektion

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung

Schutzimprägnierung

Porphyr selbst reinigen & farbvertieft imprägnieren

Porphyr matt und farblos
Porphyr matt und farblos durch Verwitterung und Kalk
Porphyr mit SteinDino Markenprodukten selbst reinigen und imprägnieren
Porphyr mit SteinDino® gereinigt und farbvertieft imprägniert
Vielen Dank für die tolle und saubere Arbeit! Jetzt kann der Sommer kommen!

Frau M.

Neuburg

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • abgewitterte Imprägnierung
  • Erde/ Algen
  • Mikroorganismen
  • Kalk vom Gartenwasser

REINIGUNG

Saure Reinigung mit

Neutralisation

zur Steindesinfektion

IMPRÄGNIERUNGEN

Grundimprägnierung mit

Schutzimprägnierung mit

Terrasse aus Porphyr Bruchplatten selbst reinigen

Porphyr mit Mörtelresten
Porphyr nach Hausumbau mit Mörtelresten stark verschmutzt
Mörtelreste auf Porphyr wurden mit SteinDino Karbo entfernt
Porphyr Terrasse mit SteinDino Karbo gereinigt

Hat alles super geklappt. SteinDino ist sehr zu empfehlen!

Dr. H.

Schwarzenbruck

Bei folgendem Problem kamen diese Produkte zur Anwendung:

PROBLEM

  • Bauschmutz (Putz, Zement, Gips, Sägespäne)
  • Rost
  • Erde, Laub

REINIGUNG

Saure Reinigung mit

Neutralisation

zur Steindesinfektion

IMPRÄGNIERUNGEN

Es wurde keine Imprägnierung verwendet.

SteinDino`s Reinigungsmittel für Porphyr

Wenn Sie Ihren Porphyr selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Reinigungsmittel:

SteinDino Karbo - Kalk, Zement, Rost

SteinDino Karbo ist ein stark saures Intensivreiniger Konzentrat. Karbo löst Kalk- und Zementschichten. 

SteinDino Karbo wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt aufgetragen. Die angelösten Kalk- oder Zementschichten werden mit der Bürstenmaschine abgetragen. Mit SteinDino Karbo können auch Rostflecken entfernt werden.

Aufwandmenge bei Porphyr: ca. 40-80qm/Liter, je nach Verschmutzung des Steins

SteinDino Sauro - Außenreiniger - löst Erde, Laubflecken, Grasflecken

SteinDino Sauro ist ein saures Intensivreiniger Konzentrat. Speziell entwickelt um Verschmutzungen, wie Erdeflecken, Grasflecken, Laubflecken und Kalk zu lösen. SteinDino Sauro wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt aufgetragen. 15min bis eine Stunde einwirken lassen. Fläche mit Padmaschine, Bürstenmaschine oder evtl. auch mit der SteinDino Maus abreinigen.

Aufwandmenge bei Porphyr: ca. 40-80qm/Liter, je nach Verschmutzung des Steins

SteinDino Baso - extremer Fettlöser und Schmutzlöser - zieht alte Fettflecken aus dem Stein

SteinDino Baso ist ein stark basisches Intensivreiniger Konzentrat. Baso löst Fett und Schmutz. 

SteinDino Baso wird 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt aufgetragen. 15min bis eine Stunde einwirken lassen. Fläche mit Padmaschine, Bürstenmaschine oder evtl. auch mit der SteinDino Maus abreinigen.

Mit SteinDino Baso wird auch tief in den Stein eingedrungenes Fett (z.B. Grillflecken) gelöst.

Aufwandmenge bei Porphyr: ca. 40-80qm/Liter, je nach Verschmutzung des Steins

SteinDino Desi - SteinDesinfektion - steinzerstörende Mikroorganismen - Algen, Flechten, Moos, Bakterien

SteinDino Desi ist eine hochwirksame Steindesinfektion. Desi beseitigt Bakterien, Algen, Pilze, Flechten und andere Mikroorganismen mit sehr guter Tiefenwirkung. 

Bei starkem Befall mit Mikroorganismen 1:3 mit Wasser verdünnt, auf den gereinigten, trockenen Stein satt auftragen. 

Mikroorganismen im Inneren des Steins (schwarze Flecken, Rote Flecken, etc.) zersetzen sich nach der Anwendung nach wenigen Tagen bis mehreren Wochen. Die desinfizierende Wirkung ist nachhaltig.
Aufwandmenge bei Porphyr: ca. 30-60qm/Liter, je nach Saugfähigkeit und Oberfläche des Steins

SteinDino`s Mietgeräte für Porphyr

Wenn Sie Ihren Porphyr selbst reinigen möchten, empfiehlt SteinDino folgende Mietgeräte. Mit unseren Mietgeräten stellen wir Ihnen wie gewohnt professionelle Maschinen mit Zubehör zur Verfügung. Buchen Sie Ihre Geräte einfach online. 

Weitere Infos zu den Geräten und Zubehör finden Sie auf unserer Seite: MIETGERÄTE

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, sind wir natürlich für Sie da! Tel: 0049-(0)8422-3719907

 

Einscheibenmaschine online mieten
Einscheiben- maschine 406

Die Einscheibenmaschine 406 für Reinigungsarbeiten bei Porphyr Innen- und Außenbereich

  • mit Reinigungsbürsten für die tiefe Reinigung von Porphyr. 
Wassersauger 3000W70
Wassersauger 3000W70

Der Wassersauger 3000W70 zum Absaugen von Schmutzwasser

  • sehr starke Saugleistung 
  • mit 3x 1000W Turbinen, einzeln schaltbar
  • mit 70L Wassertank
  • mit Ablassschlauch zur Entleerung des Tanks
  • mit Fahrgestell und Griff
  • breite Düse mit Gummilippen
Handmaschine Polifox 1700 Vario
Handmaschine

Die Handmaschine für die Bearbeitung der Ränder, Ecken oder Stufen

  • Drehzahl wählbar, mit Gardena Wasseranschluss
  • mit Rundbürsten für die Reinigung und Oberflächenbearbeitung

SteinDino`s Zubehör für Porphyr

Dieses Zubehör empfiehlt SteinDino, wenn Sie Ihren Porphyr selbst reinigen möchten

SteinDino`s Imprägnierungen für Porphyr

Porphyr selbst reinigen und danach schützen? Aber wie?

Porphyr kann gegen eindringende Verschmutzung geschützt werden. SteinDino Imprägnierungen verkleinern die Poren des Steins. 

 

Für eine langfristige Schutzwirkung wird Porphyr zweifach imprägniert.

Im ersten Arbeitsgang wird SteinDino Gru mit dem T-Rex aufgetragen und überschüssige Imprägnierflüssigkeit mit einem Baumwoll Lappen wieder abgenommen.

 

Der zweite Arbeitsgang erfolgt in gleicher Weise mit SteinDino Sia (natürlich) oder SteinDino Tens (farbvertiefend und Glanz)

SteinDino Gru - Grundimprägnierung für Porphyr Innen und Außen

SteinDino Gru ist eine Grundimprägnierung für Porphyr im Innen- und Außenbereich. Gru ist farbvertiefend. Nach der Anwendung von SteinDino Gru muss der Steinschutz mit einer Feinimprägnierung komplettiert werden.

SteinDino Gru ist anwendungsfertig.

Aufwandmenge bei Porphyr ca. 25-30qm/Liter

SteinDino Tens - farbvertiefende Feinimprägnierung für Porphyr

SteinDino Tens ist eine farbvertiefende Feinimprägnierung für Porphyr. SteinDino Tens erzeugt einen feinen, natürlichen Glanz. SteinDino Tens schützt Porphyr jahrelang vor eindringender Verschmutzung.

SteinDino Tens ist anwendungsfertig.

Aufwandmenge bei Porphyr ca. 30-40qm/Liter

SteinDino Kim - farblose Feinimprägnierung für Porphyr

SteinDino Kim ist eine farblose Feinimprägnierung für Porphyr. SteinDino Kim mit seinem konzentrierten Imprägnierstoff schützt Porphyr jahrelang vor eindringender Verschmutzung.

SteinDino Kim ist anwendungsfertig.

Aufwandmenge bei Porphyr ca. 50qm/Liter

Now it`s your turn.... SteinDino ist für Sie da!

Sollten Sie weitere Fragen haben, zu den SteinDino Produkten, Zubehör oder Geräten helfen wir gerne weiter. Kontaktieren Sie uns. Senden Sie uns Fotos von der Steinoberfläche und erläutern Sie kurz das Problem.

Telefon

+49 (0)8422 3719 907

Email

steindino@gmx.de

WhatsApp

0175 588 35 25